Heute nehme ich Euch mit ins Wohnzimmer. Alles Neu macht der Mai, so gibt es hier auch ein paar Veränderungen. Ich freue mich so sehr darauf, euch nun endlich unser neues Wohnzimmer präsentieren zu können! Es hat sich so sehr verändert! Was vorher insgesamt sehr kühl war, ist nun warm und gemütlich geworden. Die gesamte Umgestaltung hat sich so was von gelohnt! Es war unglaublich viel Stress und Arbeit und Dreck, es hat natürlich leider auch viel Geld und Zeit gekostet, aber ich bin sehr, sehr froh, dass wir das Ganze endlich angegangen sind.
Seit unsere beiden Mäuse auf der Welt sind, haben wir bereits ein paar Mal die Räume umgestaltet. Schön und praktisch – so und in dieser Reihenfolge wollen Wohnen mit Kindern aussehen. Gerade im Wohnbereich möchten alle zu ihrem Recht kommen: die Mäuse nutzen den Raum tagsüber als Spiel- und Tobezone, und mein Mann und ich möchten abends aber nicht mehr über Spielzeug stolpern oder mit Gästen im kreativen Chaos versinken.
Ich meine, es ist nun einmal das Haus, in dem wir leben. Und darin möchten wir uns natürlich wohlfühlen. Um zu vermeiden, dass dein ganzes Wohnzimmer zum Spielzimmer wird, haben wir eine Spielecke eingerichtet und sie optisch durch einen Teppich abgegrenzt. Den neuen Teppich habe ich auf outlet-teppiche.de gefunden – dort es gibt soo viele weitere moderne Teppiche!
Der Teppich verhindert zudem, dass die Kinder beim Spielen frieren. a viele weitere moderne Teppiche gibt. Für Sicherheit sorgt zusätzlich eine Schaumstoffunterlage, die wir unter den Teppich gelegt haben. Unsere Spielecke ist wirklich ein multifunktionaler Ort! Hier kuscheln wir mit unseren Mäusen, lesen ihnen was vor und lassen sie auf die Couch klettern und rumtoben. Insbesondere bei schlechtem Wetter wird die Couch schnell zum Indoor-Spielplatz;)). Ich habe ein Paar große Kissen hingelegt – extra für unsere kleine Klettermaxe;)
Wir haben die Spielecke so eingerichtet, dass die Kinder das Spielzeug selbst erreichen und aufräumen können. Die Kisten und Boxen zum Beispiel sorgen für Ordnung. Ich habe jede Kiste mit einem Sticker versehen, so dass unsere Mäuse wissen, wo Klötze, Stifte oder Knete ihren Platz haben. Das meiste Spielzeug habe ich übrigens selber gemacht, und zwar aus Konservendosen, Papprollen, Kaffeebohnen, Sand und getrockneten Bohnen.
Ich hoffe, dass ich euch auch dieses Mal reichlich inspirieren kann und freue mich schon wahnsinnig auf eure Kommentare!