*enthält Werbung für Nordic Butik
Und wenn der Herbst mit all seinen leuchtenden Farben, würzigen Gerüchen und kräftigen Stürmen mit großen Schritten naht, dann freuen wir uns darauf. Denn wenn es draußen ungemütlich wird, mögen wir es drinnen besonders kuschelig oder wie es neuerdings heißt, „hyggelig“;)
Ich habe vor kurzem unser Wohnzimmer hyggelig eingerichtet, heute zeige ich euch die Bilder, bin gespannt was ihr dazu sagt!;)
Alle Produkte die ihr in diesem Blogpost seht, kommen von Nordic Butik, einem außergewöhnlichen Online-Shop, der mit stilsicherem Gespür für Ästhetik und Qualität die schönsten, ausgewählten Stücke der schönsten Labels und Hersteller anbietet. Die Produkte sind stets zeitlos, lassen sich immer wieder neu kombinieren und machen lange Freude!
Das verbirgt sich hinter dem Hygge-Trend:
Das Wort “Hygge” wird in Dänemark häufig verwendet und kann eigentlich nicht wirklich mit einem Wort übersetzt werden. Ich finde, es sind vielmehr die großen und kleinen Freuden des alltäglichen Lebens, die wir mit dem Begriff assoziieren.
Mit Freunden entspannen, gutes Essen genießen und sich einen gemütlichen Abend gestalten. Warmes Kerzenlicht, sanfte Musik und angenehme Gespräche runden die gelungenen Momente ab. Ein Lebensgefühl, das mich einfach entspannen lässt und glücklich macht!
Ganz wie die Dänen versuche auch ich mich immer wieder zu besinnen, meinen Tag zu verlangsamen und schaffe eine gemütliche Atmosphäre zum Wohlfühlen: So bleibt viel Zeit für Freude an den einfachen Dingen im Leben!
So könnt ihr euer Zuhause hyggelig einrichten:
Kuschelige Textilien, sanftes Kerzenlicht und schönes Geschirr: Das Hygge-Gefühl kann man sich ganz einfach ins Haus holen! Mit den weltschönsten Accessoires und zauberhafter Deko, die nicht jeder hat – schaut bei Nordic Butik vorbei! Ihr werdet staunen;)
Mein absolutes Lieblingsstück ist der Holzkorb von KOPPA: schön schlicht, elegant, zeitlos und vielseitig einsetzbar:
1. Gemütliches Licht
Besonders viel Hygge-Flair entsteht durch den Einsatz von Kerzen. Seid dabei ruhig großzügig und nutzt ein ganzes Meer von Kerzen, um die richtige Stimmung zu entzünden. Bei Nordic Butik gibt es Kerzenständer in einer Vielzahl an Materialien und Formen wie die romantischen Holzvarianten von Aarikka oder die Glas-Kerzenständer von Hübsch Interior im eleganten skandinavischen Stil. HIER geht es zu den Kerzen und Kerzenhaltern und HIER zu den Leuchten.
2. Kuschelige Wohntextilien
Kuschelige Wohntextilien machen einen wesentlichen Bestandteil des Hygge-Stils aus. Für Gemütlichkeit sorgen angenehme und warme Materialien. Flauschige Wollteppiche auf Böden, weiche Felle, kuschelige Kissen und gemütliche Decken in sanften Farbnuancen von Creme, Beige bis Grau.
Entdeckt gemütliche Wohntextilien aus Skandinavien – schöne Drucke, luxuriöse Stoffe, wunderbare Wohnideen und findet eure Lieblingstextilien -> HIER klicken!
3. Schönes Geschirr
Eine schöne Tasse Tee oder Kaffee – fürs Hygge-Gefühl ist eine entspannende Atmosphäre zu Hause ganz entscheidend. Schönes Geschirr darf da natürlich nicht fehlen- > HIER klicken!
Geborgenheit, Harmonie und Ruhe: Es kommt bei Hygge drauf an, in einer gemütlichen Atmosphäre die kleinen Dinge des Lebens zu genießen. Wir sollten uns alle mehr Zeit nehmen, um hyggeligen Momenten ein bisschen mehr Platz einzuräumen. Der Hygge-Trend ist so gemütlich – es könnte passieren, dass ihr eure Wohnungen nie wieder verlassen wollt… ;)
Tanja von mx | living
26/11/2017 at 13:20Hallo liebe Ira,
das sieht aber wirklich sehr hyggelig aus bei Dir! Traumhaft schön! Lieben Dank auch für den Shop-Tipp, da flitze ich gleich mal rüber!
Wünsche Dir einen tollen Sonntag und sende Dir viele liebe Grüße,
Tanja