So wird euer Wohnzimmer gemütlicher

So wird euer Wohnzimmer gemütlicher

Vor allem in der dunkleren Jahreshälfte sehnen wir uns nach einem gemütlichen Umfeld und möchten uns zuhause rundum wohlfühlen. Doch wisst ihr, wie ihr euer Wohnzimmer gemütlicher gestalten könnt? Sicherlich sind Kerzen und gemütliche Kissen auf der Couch eine Möglichkeit – doch es geht auch (noch) anders. Hier bekommt ihr Anregungen und Inspirationen.

Im Herbst und Winter ist die Beleuchtung alles

Im Sommer ist es zumeist hell und freundlich. Die Tage sind lang, die Sonne scheint und wir genießen jeden Sonnenstrahl. Im Herbst und Winter sieht das anders aus. Die Tage sind oft grau, es regnet viel und die Sonne geht bereits am Nachmittag unter. Dann ist es besonders wichtig, dass ihr euch kleine Lichtinseln schafft.
Tageslichtlampen sind beispielsweise sehr beliebt, doch auch eine neue Hängeleuchte kann mit einem gemütlichen Licht dazu beitragen, dass man besser durch die Tage kommt. Ratsam ist es dabei häufig, sich das Licht dazu auch bewusst einzuschalten und es als Ersatz für das Sonnenlicht zu betrachten. Das kann mitunter schon dabei helfen, die eigene Stimmung zu verbessern und aus grauen Tagen helle Momente zu zaubern.

 

Auch die Farbgebung ist von Bedeutung

Auf dem Weg zur Gemütlichkeit im Wohnzimmer sind auch die ausgewählten Farben von Relevanz. Der wichtigste Ansatz dabei: Einheitlichkeit. So kann ein vorhandenes Design mit gemusterten Kissen in ähnlichen Farben ergänzt werden und sorgt direkt für ein gesteigertes Maß an Gemütlichkeit. Zusätzlich solltet ihr für eine gemütliche Stube außerdem darauf achten, nach Möglichkeit warme Farben zu wählen. Neongelb ist so zum Beispiel eher ungeeignet und fördert die Wohlfühlatmosphäre nur bedingt. Dennoch kann man mit derartigen Farben natürlich achten, wenn es dem eigenen Stil und Geschmack entspricht. Immerhin hat jeder Mensch andere Empfindungen – auch im Bezug auf ein behagliches Zuhause.

Kerzenlicht als besonderes Highlight

Natürlich gehören Kerzen immer zum Herbst und Winter dazu. Sie können dabei auch für eine ganz besondere Stimmung im Wohnzimmer sorgen. Und schaffen dazu oftmals auch noch eine besondere Wärme. Geht es nicht darum, das Wohnzimmer aufzuwärmen, kann man aber auch bequem auf LED-Kerzen zurückgreifen. Der Vorteil liegt bei diesen klar auf der Hand: Ihr müsst diese nur einmal kaufen und schaltet sie dann einfach ein, wenn euch nach gemütlicher Stimmung ist. Höchstens die Batterien müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.

 

Noch eine Idee: Girlanden und Lichterketten. Diese können wunderbar zur Einrichtung kombiniert werden und schaffen gleichzeitig ganz tolle Akzente. Ob bunt oder klassisch warmweiß – das liegt ganz bei euch und eurem Geschmack.

Gemütlichkeit durch Teppiche herbeizaubern

Zuletzt könnt ihr auch mit Teppichen arbeiten. Diese sorgen nicht nur ein angenehmes Gefühl für die Füße, sondern können auch ein kompletteres Bild schaffen. Dunklere Farben eignen sich hierbei vielfach für die dunklere Jahreszeit und schaffen vielfach spannende Kontraste. Gleiches gilt auch für Vorhänge an den Fenstern oder kuschelige Decken auf dem Sofa. Allgemein können Stoffe prima dazu genutzt werden, eine heimelige Umgebung zu schaffen und sorgen so ganz automatisch für mehr Komfort und Gemütlichkeit.

 

Was für Tipps habt ihr noch, mit denen sich das Wohnzimmer gemütlicher gestalten lässt?

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

Schreibe einen Kommentar