* Dieser Beitrag enthält Werbung für toom Baumarkt
Ist euch auch die klassisch einfarbig gestrichene Wand zu langweilig?
Die „STILTALENT by toom“ Farben eröffnen neuartige Gestaltungsmöglichkeiten, um die eigenen vier Wände wie Unikate zu gestalten. Das einzigartige „STILTALENT by toom“ Konzept setzt sich zusammen aus einer matten Wandfarbe und einer Wandfarbe mit einer Sandstruktur. Mit der premiummatten Farbstruktur erhalten eure Wände einen wunderbar seidigen Schimmer. Durch die kreidige Textur entsteht eine cleane, edle Wirkung.
Aus den 15 Farbtönen in zwei Ausführungen ergeben sich reizvolle Kombinationen für einzigartige, kreative Wandgestaltungen. Dabei könnt ihr euren Ideen freien Lauf lassen und selbst bestimmten, wie intensiv und ausgefallen das Ergebnis werden soll. Die Farben sind übrigens bereits bei toom Baumarkt erhältlich! Lasst euch inspirieren!
Seit langer Zeit schon steht das Thema „Gästezimmer streichen“ auf meiner To-Do-Liste. Mit der neuen Premiumwandfarbe „STILTALENT by toom“ eine Wand gestalten zu dürfen war also eine willkommene Gelegenheit für mich. Ich habe mich bei der Neugestaltung des Gästezimmers für den Farbton „Indian Mustard“ entschieden.
Der Plan: Die Wand hinter der Couch bekommt einen Anstrich mit der Premiumwandfarbe in der Variante „Premiummatt“. Das Rechteck hinter den Bildern soll mit der Variante „Sandstruktur“ gestrichen werden und so optisch die Bilder hervorheben.
- Farbe
- Malerrollen und Pinsel
- Teleskopstange für Malerrollen
- Farbabstreifer
- Farbbehälter mit Abstreifer für kleinere Arbeiten
- Abdeckfolie oder –matten
- Kleidung, die schmutzig werden darf
So wird´s gemacht:
- Vorbereitung ist alles! Die Fußleisten vor dem Streichen mit Malerband abkleben und den Fußboden mit Malerfolie auslegen
- Die Steckdosen und Lichtschalter abmontieren oder mit Malerband sorgfältig abkleben. Den Strom vorher abschlaten!
- In einer Ecke starten, vom Fenster in den Raum zu streichen. Das verhindert eine Streifen- und Schattenbildung durch aufeinanderliegende Farbschichten.
- Die Wand soll erst in Längsrichtung, dann quer und anschließend noch einmal in Längsrichtung mit gerader Überlappung gestrichen werden. Dies garantiert eine gleichmäßige Verteilung der Farbe.
Nach dem Streichen sollte der Farbe Zeit gegeben werden. Selbst wenn Streifen während des Trocknens sichtbar werden oder die Wand scheckig erscheint, darf jetzt nicht noch einmal drüber gestrichen werden. Das tatsächliche Ergebnis wird erst nach dem kompletten Durchtrocknen erkennbar.
Mein Fazit:
Mit den neuen Farben an der Wand wirkt der Raum nun ganz anders, bekommt eine völlig neue Wirkung, mehr Charakter, Tiefe und eine neue Struktur. Das Zimmer wirkt nun viel wohnlicher und gemütlicher als vorher mit den komplett weißen Wänden. In einem kleinen Raum wie unserem Gästezimmer, der sogar noch eine niedrige Decke hat und in den wenig Tageslicht scheint, hat die gelbe Wand ein kleines Wunder vollbracht. Der Raum wirkt jetzt viel größer und heller. Die „STILTALENT by toom“ Premiumwandfarben lassen sich übrigens super-easy streichen und sind sehr deckend. Gerade wenn man selbst streicht, ist die Deckkraft ein entscheidender Auswahlfaktor. Wie sind sehr happy mit dem Ergebnis!;)
Tanja von mx | living
20/10/2018 at 18:16Hallo liebe Ira,
ich habe mich diesen Herbst auch in Senfgelb verliebt und kann Deine Entscheidung für diese Farbe sehr gut verstehen! Macht sich auch hervorragend an der Wand, sieht gleich viel gemütlicher aus.
Wünsche Dir einen gemütlichen Abend und sende Dir viele liebe Grüße
Tanja
Ira
22/10/2018 at 08:03Liebe Tanja,
ich finde die Farbe Senfgeld auch total schön!!! Die Farbkombination Schwarz, grau, weiß und Senfgeld finde ich richtig richtig gut! Ich habe gerade auf deinem Blog gesehen, dass du ein bisschen umdekoriert hast!;) Ich finde das neue Farbkonzept sehr sehr schön!
Ganz liebe Grüße
Ira
Anne
22/10/2018 at 05:39Hey Ira,
Du steckst soviel Herzblut in deinen Blog! Bislang war ich hier nur stille Leserin! Mache gerne weiter so und ich schaue so gerne deine Bilder! Tolles Makeover!!!