Im Schlafzimmer verbringen wir einen erheblichen Teil des Tages. Die wenigste Zeit davon nehmen wir unser Umfeld aber bewusst wahr. Grund genug, das Schlafzimmer bei der Neudekoration der Wohnung zu vernachlässigen?
Wir sagen nein, denn obwohl wir die meiste Zeit schlafend im Bett verbringen, sind die wachen Momente besonders intensiv. Denn das Schlafzimmer ist das letzte, was wir vor dem Einschlafen sehen und das erste beim Aufwachen. Ein erholsamer Schlaf erfordert eine angenehme Umgebung. Mit unseren Tipps holen Sie mit wenig Aufwand das Beste aus
Ihrem Schlafzimmer heraus.
1. Aussortieren und Umräumen
Einen großen Schritt zu einem aufgeräumten und luftig wirkenden Schlafzimmer tun Sie bereits mit diesen kostenlosen Maßnahmen. Trennen Sie sich von Unnützem. Das schafft Raum für neue Gestaltungsfreiheiten. Gleichzeitig können Sie die Anordnung der Schlafzimmermöbel verbessern. Beispielsweise nutzt ein Bett unter der Dachschräge den Raum optimal aus. Andere Möbel sollten das Schlafzimmer ganz verlassen. Gerade ein Schreibtisch ist hier fehl am Platz, denn er erinnert an die Arbeit. Überlegen Sie doch, ob der Schreibtisch aus dem Schlafzimmer in einen anderen Raum wandern kann.
2. Neue Farbe für die Wand
Farben und Muster an der Wand bestimmen mit, wie wir einen Raum wahrnehmen. Weiß wirkt beispielsweise ruhig, vermittelt aber auch einen kühlen Eindruck. Im Schlafzimmer darf es etwas mehr Farbe sein. Testen Sie einen warmen Creme-Ton oder trauen Sie sich, Gelb, Grün oder Grau umzusetzen. Zudem empfehlen wir eine Alternative zu Wandfarbe: Fototapeten. Mit natürlicher Holzoptik, beruhigenden Landschaften oder orientalischen Ornamente erreichen Sie Ihren Wunscheffekt. Hier finden Sie besonders schöne Fototapeten für das Schlafzimmer von Bimango.
3. Wanddekoration gezielt einsetzen
Das Schlafzimmer ist ein Rückzugsort. Wo wären inspirierende Bilder oder Erinnerungsstücke besser aufgehoben? Über dem Bett findet sich meist viel Platz für schöne Bilder, für Kunst genauso wie für Familienporträts. Kunstwerke an der
gegenüberliegenden Wand haben Sie vom Bett aus im Blick. Eine regelmäßige Aufhängung erzeugt eine sachliche Optik. Unterschiedliche Rahmen, Größen und Abstände machen es dagegen gemütlicher.
4. Pflanzen bringen Natur ins Schlafzimmer
Mit Pflanzen schaffen Sie grüne Farbtupfer im Schlafzimmer. Daran erfreut sich nicht nur das Auge. Da sie Sauerstoff an die Luft abgeben, sorgen Zimmerpflanzen für ein gutes Raumklima. Die Blumentöpfe müssen dabei nicht immer auf der Fensterbank oder der Kommode stehen. Pflanzenständer sind eine attraktive Alternative. Natürlich gibt es kein pflegeleichteres Grün als eine Fototapete mit Pflanzenmotiv.
5. Textilien geben dem Schlafzimmer Charakter
Textilien lassen sich leicht wechseln und können das Schlafzimmer neu erstrahlen lassen. Ein weicher Teppich macht beim Aufstehen Freude. Die neuen Farbtöne an der Wand können Sie beispielsweise mit Plaids oder Vorhängen in ähnlichen Farbnuancen aufgreifen.
Fazit: Aktiv werden lohnt sich, egal ob klare Linien oder gemütlicher Stil-Mix: Ihr Schlafzimmer sollten Sie vor allem so
gestalten, dass Sie sich wohlfühlen. Mit unseren Tipps zeigen wir, dass das Update für das Schlafzimmer weder teuer noch zeitaufwendig sein muss. Oft bringen schon kleine Änderungen den gewünschten Effekt. Unser Tipp: Stimmen die Rahmenbedingungen, dann verwandelt eine Fototapete Ihr Schlafzimmer in einen ganz neuen Raum.