Kleine Änderungen, große Wirkung

Kenn ihr das auch, manchmal braucht man einfach etwas Veränderung in den eigenen vier Wänden. Man möchte aber kein bzw. nicht so viel Geld dafür ausgeben. Kein Problem! Das Zuhause aufzupeppen ist nämlich gar nicht so aufwendig und teuer wie man im ersten Moment denkt.  Oft sind es die kleinen Details, die eine große Wirkung erzielen. Hier kommen ein paar einfache und günstige Tricks, mit denen wir unsere Wohnung schon oft umgestaltet haben.

Überall eine einladende Wohnatmosphäre – geht das?

Nicht leichter als das! Ein Strauß frischer Blumen in hierfür ideal. Ich greife zu hellen, freundlichen Farben. Wie gut, dass Pastelltöne zu jedem Einrichtungsstil passen. Wunderbarer Nebeneffekt: ein dezenter natürlicher Raumduft;)

Gemütlicher arbeiten

Jeder, der seinen Schreibtisch im Wohnbereich untergebracht hat, weiß: Hat man alles erledigt, möchte man den Papierkram nicht mehr sehen. Deshalb spart es langfristig Nerven und Platz, in ein cleveres Home-Office-Möbel zu investieren. Denn ein schönes Bücherregal für Unterlagen usw. integriert sich unauffällig in die Einrichtung, und hinter den Türen bringt man alle Ordner, Stehsammler und Drucker unter.

Die Stimmung verbessern

Es muss nicht gleich en neuer Esstisch mit Stühlen sein. Manchmal reicht es schon, nur eine Kleinigkeit zu ändern – und so der Raumatmosphäre auf die Sprünge zu helfen. z.B. in unserem Schlafzimmer tausche ich ab und zu die Accessoires und die Bettwäsche aus – so kann ich mit wenigen Handgriffen einen neuen Look kreieren!

Das Bad zum Wohlfühlort machen

Zähne putzen, duschen und los… wenn ihr derzeit nicht viel Zeit in euren Badezimmern verbringt, hübscht es doch etwas auf. Mit wenigen Accessoires und Pflanzen lässt sich der Raum schnell verändern. Hier und hier könnt ihr nachlesen, wie wir unser Bad renoviert und eingerichtet haben.

Akzente setzen

Manchmal muss man die Interior-Weisheit „Weniger ist mehr“ nicht ganz so wörtlich nehmen, sondern auch das Gegenteil wagen: Viel hilft viel. traut euch an einen extravaganten Teppich, vielleicht sogar mit Grafikmuster. Ausrollen, Möbel und Accessoires wieder darauf verteilen – und die Verwandlung des Wohnzimmers oder Flurs genießen!

Den schönen Teppich habe ich bei Riviéra Maison gefunden: hochwertige Accessoires, tolle und vielfältige Designs. Die Produkte sind einfach ein Traum für alle Interiorfans;))

Räume elegant aufteilen

Ein Raum, mehrere Funktionen – das kennen wir doch alle. Um ein Zimmer gekonnt zu strukturieren und es gleichzeitig gemütlicher zu machen, kann man die jeweiligen Bereiche einfach mit einem Regal, einem Raumtrenner der einem Vorhang abtrennen.

Mit Platzsparern Platz schaffen

Wenn es das Universalmöbelstück schlechthin gäbe, wäre es der Beistelltisch. Ganz klassisch steht er uns neben Couch zurSeite, ersetzt auch gerne mal das Nachkästchen oder die Ablage im Eingangsbereich.

Mit Heimtextilien schnell und günstig einen Raum umgestalten

Heimtextilien wie Kissenhüllen, Plaids und Vorhänge sind mit wenigen Handgriffen ausgetauscht und reißen kein Riesenloch in die Haushaltskasse. So kann man sich auch mal an einem etwas extravaganteren Stil ausprobieren. Deko wie Vasen, Kerzenhalter und Tabletts farblich auf die neuen Stoffaccessoires abstimmen – und Ruck, Zuck ein neuer Look!

 

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

Schreibe einen Kommentar