*Dieser Beitrag enthält Werbung für PURINA
Vor gut drei Wochen war ich zu Gast in Köln, wo das PURINA Blogger Event stattfand. Zusammen mit anderen Bloggern konnte ich einen Blick hinter die Kulissen von PURINA gewinnen.
Wir haben das PURINA Werk besichtigt. Dort haben wir umfassende Informationen zu der Produktion und zu den Inhaltsstoffen der Tiernahrung erhalten und wurden durch die verschiedenen Produktionsschritte geführt.
Die unterschiedlichen Initiativen von PURINA haben wir ebenfalls kennengelernt und viele interessante Gespräche geführt!
Vielleicht habt ihr das Event über Instagram verfolgt und erste Impressionen gesammelt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird dieser Beitrag umso spannender für euch! Heute möchte ich das Event noch einmal Revue passieren lassen und ein paar Bilder zeigen.
Ich habe ja schon mehrere spannende Projekte in Kooperation mit PURINA Gourmet umgesetzt: DIY Freundschaftsarmband, DIY Katzenhöhle und DIY Kratzbrett. Deshalb habe ich mich riesig gefreut, die Mitarbeiter von PURINA endlich persönlich kennenzulernen!
Das Zusammenleben mit Tieren macht uns einfach glücklicher. Tiere schenken uns ein gutes Gefühl und Geborgenheit. Das würde wohl jeder Besitzer von Hund, Katze & Co. bestätigen. Ich finde es toll, dass PURINA sich für eine tierfreundlichere Gesellschaft einsetzt!
„Vierbeiner können bester Freund oder vollwertiges Familienmitglied sein und sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft. Deshalb wollen wir Menschen und ihre Tiere auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten und uns für mehr Anerkennung von Haustieren einsetzen“, so lautet der Anspruch des Unternehmens.
So entstand 2016 unter dem kommunikativen Dach „PURINA in Society“ die #WeAreBetterWithPets Kampagne. Das Unternehmen engagiert sich dabei neben Nachhaltigkeit auch für gesellschaftliche Belange. So fördert PURINA einige tolle Projekte, die ich euch kurz vorstellen möchte. Das Event war so gestaltet, dass jedes Projekt immer von den Leuten vorgestellt wurde, die an den Projekten aktiv mitarbeiten. Es waren auch Leute dabei, deren Leben sich zum Positiven verändert hat. Ich persönlich fand die Art und Weise sehr gelungen! So hatten wir die Möglichkeit, uns persönlich auszutauschen und Fragen zu stellen.
Pets at Work
Tier im Büro – der Stresskiller? Tiere im Büro, für viele Angestellte eine Traumvorstellung. Jetzt haben Studien gezeigt, dass Tiere wirklich einen positiven Effekt auf die Arbeitnehmer haben. Diese zeigen deutlich weniger Anzeichen von Stress. Eine der Begründungen hierfür liegt darin, dass Tiere eine entspannende Wirkung auf uns Menschen und die Kommunikation zwischen den Angestellten fördern. So wird auch das Arbeitsklima und die Stimmung der Mitarbeiter verbessert.
PURINA möchte mit der Initiative “Pets at Work” Unternehmen dabei unterstützen, die Büros hundefreundlich zu gestalten. Dabei wird zunächst über wichtige Rahmenbedingungen gesprochen. Außerdem gibt es bestimmte Vorschriften, auf die Arbeitgeber und Mitarbeiter achten müssen. Schließlich sollen sich alle rundum wohl fühlen und noch effizienter arbeiten können.
Liebe fürs Leben
Fast jedes Kind wünscht sich ein Haustier – Kinder und Tiere toben gemeinsam, schmusen oder fangen Stöckchen. Was aber wissen die Kids wirklich über Tiere? Kennen sie die unterschiedlichen Bedürfnisse, Persönlichkeiten und Eigenarten? Und was bedeutet es tatsächlich, ein Haustier zu haben?
Die Initiative “Liebe fürs Leben” wurde von PURINA und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte ins Leben gerufen und hat das Ziel, den Kindern Respekt und Verantwortung im Umgang mit Haustieren zu vermitteln. Die Tierschutzlehrerinnen vermitteln Schülerinnen und Schülern das Wichtigste rund um das Thema Vierbeiner. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Achtung und den Schutz von Tieren zu sensibilisieren. Sie sollen den Umgang mit Haustieren erlernen indem sie werden über die Ansprüche, Bedürfnisse von Haustieren aufgeklärt werden.
VITA
Der Verein VITA e.V. Assistenzhunde ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit körperlicher Behinderung oder psychischer Erkrankung einen Assistenzhund zur Seite stellt und ihnen so zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verhilft. PURINA unterstützt den Verein bereits seit vielen Jahren.
Die Gründerin des Vereins Tatjana Kreidler hat eine spezielle Methode entwickelt, um Mensch und Hund füreinander zu sensibilisieren. Das finde ich richtig spannend! Nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern bewirken die Hunde oft kleine Wunder. Sie helfen den Kindern nicht nur physisch, sondern auch psychisch und sozial.
Das wichtigste Ziel von VITA ist es, möglichst viele harmonische Teams zusammenzubringen. VITA möchte, dass die Menschen durch ihre Hunde eine neue Lebensqualität entdecken. Wir haben zwei Teams kennengelernt, die ich euch kurz vorstellen möchte:
Team Chris und Braveheart
Der US-Amerikaner Chris hat uns erzählt, dass er nach seinen Einsätzen als Soldat unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und Depressionen leidet. Zudem hat er Panikattacken, wenn er das Haus verlassen muss. Ein normales Leben, so wie er es vor seinen Einsätzen kannte, ist für ihn nicht mehr möglich.
Sein Hund Braveheart verliert seinen Menschen Chris nie aus den Augen, ist immer an seiner Seite und spürt, wenn die nächste Attacke naht. Dann wird er ganz sanft und beruhigt Chris durch seine Anwesenheit.
Team Frieda und Golden Retriever Fellow
Im Alltag ist Frieda auf den Rollstuhl angewiesen, sie zieht aber alle Menschen um sich herum mit ihrer positiven Lebenseinstellung in ihren Bann. Ihr Hund öffnet für Frieda Türen und Schränke, hebt Heruntergefallenes auf und hilft ihr beim Ausziehen. Sie sagt, man sieht nicht mehr das behinderte Mädchen in ihr, sondern eine junge Frau mit einem wundervollen und wunderschönen Hund.
Vielen Dank an PURINA für dieses wundervolle Event mit ganz vielen lieben Menschen und für die Möglichkeit, die Gesichter hinter der Brand zu sehen!
Ausdrücklich nochmal ein dickes Dankeschön für die wunderbare Organisation. Besser wäre es nicht gegangen!