Endlich Ordnung in der Küche: Mit diesen genialen Helfern herrscht nie mehr Chaos!

* Dieser Beitrag enthält Werbung und entstand in Kooperation mit Orthex

In unserem Haus ist die Küche mein Lieblingsort. Hier genieße ich meinen Morgenkaffee, alleine und in aller Ruhe. Ich finde, dass unsere neue Küche der schönste Raum im Haus ist:) Selbst die schönste Küche beginnt aber irgendwann ein Eigenleben zu führen. Wer kennt das nicht: In der Küche landet immer alles. Und ich meine wirklich alles: Schlüssel, Post, Zettel, Kugelschreiber usw.  Ich schiebe also alles von rechts nach links und wieder zurück, von der Arbeitsplatte in die Schubladen, um ein bisschen Platz zu haben. Alles liegt kreuz und quer durcheinander. Und beim Kochen finde ich die nötigen Lebensmittel nicht…Und ich wollte doch eigentlich Ruhe und Ordnung…

Und es gibt neben Ruhe und Ordnung noch einen weiteren Aspekt, der für eine aufgeräumte Küche spricht: Es spart Zeit und ist leicht sauber zu halten! Mit Unterstützung von SmartStore habe ich unsere Küche richtig aufgeräumt und neu organisiert. Ich möchte euch heute zeigen, wie ich endlich das Chaos in der Küche beseitigt habe und euch ein paar Tipps geben, damit ihr eurer Küche künftig ein bisschen mehr Ordnung verleihen könnt.

 

Um Ordnung dauerhaft zu halten, sollte man ein sinnvolles Ordnungssystem einrichten, finde ich.  Mit den Smart Store ClassicBoxen von Orthex ist es wirklich einfach und macht unglaublich viel Spaß! Fast jeder hat sie, aber keiner will sie. Die Rede ist von den typischen Schmuddel-Ecken in der Küche: Schubladen, Schränke, unter der Spüle, auf der Arbeitsfläche. Dort sammelt sich allerlei Krimskrams, der irgendwie nirgends richtig hin passt. Das war mein größtes Problem. Es ist manchmal wirklich mysteriös. Obwohl ich von Grund auf ein ordentlicher Mensch bin und alle paar Monate ausmiste, herrscht in bestimmten Ecken irgendwann doch wieder Chaos. Kennt ihr das?;)

Unsere Küchenschublade war bisher ein echter Problemfall. Alles wurde nur hineingestopft und man hat nie etwas darin gefunden. Mehrere Aufräum-Versuche blieben leider erfolglos. So sah es in der Schublade vorher aus. Ungeschminkte Wahrheit;)

Für mehr Ordnung in dieser Schublade habe ich insgesamt 7 Aufbewahrungsboxen in zwei verschiedenen Größen bestellt: SmartStore Classic 4 in 38 x 14 cm und SmartStore Classic 2 in 21 x 17 cm . Und Tadaaa – schon ist diese Schublade ordentlich. Die Deckel von den SmartStore Boxen werden durch den in die Box integrierten Clip verschlossen und schützen so vor Staub und Feuchtigkeit. Das ist besonders praktisch bei der Aufbewahrung von Hundeleckerlies, Süßigkeiten, Tees usw.

Wer von euch kann mit gutem Gewissen den Schrank unter der Spüle aufmachen?;) Auch unter der Spüle herrschte das Chaos: Reinigungsmittel, leere Flaschen, Gemüse, alles durcheinander. Ich lagere jetzt Reinigungsmittel, Spülmittel, Schwämme und Geschirrspülhandtücher in den SmartStore Boxen, die sich übrigens perfekt ineinander stapeln lassen. So habe ich alles stets griffbereit dort, wo ich es auch brauche. Ich habe sowohl größere (SmartStore Classic 12 in 28 x28 cm) als auch kleinere (SmartStore Classic 2 in 21 x 17 cm) Boxen verwendet.

Kennt ihr das auch? Es brutzelt und kocht auf dem Herd und ihr wollt schnell noch mit diesem oder jenem Gewürz abschmecken, doch im Gewürzschrank herrscht das absolute Chaos – das Gesuchte findet sich erst, nachdem man den Schrank teilweise ausgeräumt hat…Diese Sucherei hat bei mir nun ein Ende:  ich habe alle Gewürze und Gewürzmischungen in die Boxen nach Kategorien gefüllt.  So kann ich die ganze Box rausziehen und die hinteren Gewürze werden nicht übersehen.

 

Aufräumen und Ordnung schaffen ist keine einmalige Aktion. Man kann aber die Voraussetzungen dafür schaffen, dass das Aufräumen und Ordnung halten schnell und einfach geht. Hier meine 5 Tipps für mehr Ordnung in der Küche:

 

1. Aussortieren

Alles was man wirklich nicht braucht, kommt weg. Ich schwöre euch, dass ihr bestimmt unglaublich viele Sachen finden werdet, die ihr noch nie verwendet habt! Ich habe zum Beispiel drei Packungen Salz gefunden, viele abgelaufene Gewürzmischungen und einen Donutmaker, den wir noch nie benutzt haben!;)

 

 2.  Jeder Gegenstand braucht einen festen Platz

Achtet darauf, dass wirklich alles einen festen Platz bekommt und nicht irgendwo dazwischen geschoben wird. So erspart ihr euch in Zukunft das nervige Suchen von den Gegenständen, die ihr gerade braucht!

 

3. Aufgeräumte Arbeitsfläche

Viele neigen schnell dazu, die Arbeitsflächen in der Küche mit allerlei Küchengeräten vollzustellen. Doch sind wir mal ehrlich, das sieht nicht nur total unordentlich aus, sondern nimmt euch auch Platz zum Kochen. Ganz abgesehen von dem ganzen Staub und Fett, die sich auf den Geräten ansammeln…

 

4. Grüppchen bilden

Was zusammen genutzt wird, sollte auch zusammen gelagert werden. So zum Beispiel alles, was ihr zum Backen braucht: Ausstecher, Backformen, Tortenwerkzeug…

Ordnung in der Küche – klingt gar nicht so kompliziert, oder?  Mit den SmartStore Ordnungsboxen macht es sogar richtig Spaß, man kann die Boxen in verschiedenen Größen bestellen und immer wieder für verschiedene Sachen benutzen. Aktuell sind SmartStore Classic Boxen im Internet bei verschiedenen Anbietern, bei Amazon und im Bauhaus erhältlich.

Ich freue mich so sehr über meine aufgeräumte Küche! Alles glänzt, duftet gut und fühlt sich so sauber an…;)


Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann schau dir diesen Blobeitrag an, ich zeige, wie wir unser altes Bad nur für 5.000€ renoviert haben!https://designdots.de/badezimmer-selbst-renovieren-vorhernachher/

In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie wir eine neue Küche für nur 1.000 Euro bekommen haben! Hier klicken: https://designdots.de/kueche-guenstig-renovieren/

Schau dir auch die beliebtesten Blogbeiträge an:

Schöne Etiketten für Vorratsgläser kostenlos herunterladen und ausdrucken!

Ordnung im Kleiderschrank

 

*Affiliate Links. Das bedeutet: wenn ihr den Artikel über meinen Link kauft, bekomme ich eine kleine Provision, für euch entstehen jedoch keine Mehrkosten, der Preis bleibt gleich. Ich empfehle nur Artikel, die ich selbst getestet habe und von denen ich auch selbst überzeugt bin.

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

2 Comment

  1. Reply
    Lena
    22/03/2019 at 20:29

    Deine Küche sieht super praktisch und ästhetisch aus! Ich liebe Ordnung in der Küche. Da hat man gleich Lust, was zu kochen

  2. Reply
    Martina
    22/03/2019 at 20:31

    Ein toller Beitrag. Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge zu dem Thema von dir. Ich liebe ausmisten und durchsortieren, weil man sich danach einfach viel befreiter fühlt.
    Liebe Grüße
    Martina

Schreibe einen Kommentar