Zurück zu gesunder, strahlender Haut! Jede Mama kennt es: Morgens im Spiegel wieder unreine Haut! Es gibt unzählige Ursachen dafür und am Ende kann man nie genau sagen woran es liegt. Ihr habt es bestimmt schon ein paar Mal gehört: Naturkosmetik soll besser für unsere Haut, besser für die Umwelt, besser für die Produzenten und besser für die Tiere sein.
Mein schnelles Mama-Make-up habe ich in 3 Minuten fertig, dafür muss ich mich nicht an den Schminktisch setzen. Meine Prioritäten haben sich einfach verändert. Ich habe das Gefühl die schwierigen letzten Wochen und Monate haben mir nochmal viel bewusster gemacht, was im Leben wirklich wichtig ist. Und dass ich mehr auf mich achtgeben muss.
Im letzten Jahr haben sich einige Routinen bei mir verändert. Vor allem auch in meiner Beautyroutine habe ich einiges umgestellt bzw. rausgeschmissen. Natürlichkeit ist mir super wichtig und gehört für mich zum bewussten Leben dazu. Vor ca. zwei Jahren habe ich angefangen, meine Ernährung umzustellen, seitdem ernähre ich mich ausschließlich pflanzlich. Ich liebe die Lebenskraft und Energie, die mir diese Ernährungsweise schenkt und könnte es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Ich möchte einfach nachhaltig mehr auf mich und meinen Körper achten. Nicht nur Stress reduzieren, mehr Sport machen und mich gesund ernähren, sondern auch einen Blick auf meine Kosmetikprodukte werfen. Tun mir diese wirklich gut?
Ich finde es unglaublich toll, dass momentan so ein großes Umdenken stattfindet. Mittlerweile auch bei Douglas findet man tolle vegane – und Naturkosmetik. Dort bestelle ich in der Regel meine Pflegeprodukte. Minimalismus in der Beautyroutine hat auf jeden Fall mehr Zeit & Leichtigkeit in mein Leben gebracht. Und auch mein Hautbild hat sich total verbessert, seit ich weniger Produkte verwende, öfters ungeschminkt bin und auf Natürlichkeit setze.
Auch wenn meine Beautyroutine noch nicht 100% aus Naturkosmetik besteht, da ich noch viele Produkte habe, die ich aufbrauchen – und nicht wegwerfen möchte, wird mir das Thema immer wichtiger.
Allerdings gibt es auch vieles, was man dabei beachten sollte. Zum Beispiel:
- Für Allergiker unter euch: auch natürliche Duftstoffe & Pflanzenextrakte können Allergien auslösen, deswegen ist es so wichtig die Inhaltsstoffe der Produkte immer sorgfältig zu prüfen.
- Abbildungen von Pflanzen auf der Verpackung nicht heißt, dass das Produkt natürlich ist.
- Dass ein Produkt das Naturkosmetiksiegel hat, bedeutet nicht, dass es vegan ist.
Die Vorteile von zertifizierten Naturkosmetikprodukten sind unter Anderem, dass die Hersteller sich an die Standards halten müssen. Das Naturkosmetiksiegel setzt Voraus, dass keine Inhaltsstoffe auf Erdölbasis enthalten sind, sowie Problemstoffe für die Umwelt, und die Gesundheit. Auch mineralöl-basiertes Mikroplastik ist verboten.