Marie Kondo meine Erfahrungen

Marie Kondos ‚Magic Cleaning‘ Buch – meine Erfahrungen und mein persönliches Experiment

Das Entrümpeln ist eine Angelegenheit, vor der ich mich gerne gedrückt habe, bis ich auf das Buch ‚Magic Cleaning‘ von Marie Kondo gestoßen bin. Seitdem ich das Buch gelesen habe, habe ich bereits dreimal meinen Hausstand entrümpelt – und das mit riesigem Erfolg. ‚Magic Cleaning‘ hat mir dabei jedes Mal den Anreiz gegeben, anzufangen. Gleichzeitig haben Marie Kondos Tipps und Tricks rund um das Entrümpeln mir zu effektiverem Ausmisten und einer großen Zeitersparnis verholfen.

1. Das Entrümpeln nach Kategorien

Nach Marie Kondo erfolgt das Ausmisten nicht etwa nach Räumen, sondern nach Kategorien. So arbeitest du dich beim Entrümpeln von der Kleidung, den Büchern und Pflegeprodukten und der Elektronik bis hin zu den persönlichen Gegenständen vor. So kommst du in Schwung, bevor es an die sentimentalen Erinnerungsstücke geht, von denen du dich nur schwer trennen kannst.


2. Bringt dir dein Besitz Freude?

Bevor ich auf das großartige Buch gestoßen bin, habe ich mir beim Entrümpeln stets die Frage gestellt, ob der Gegenstand von mir überhaupt noch gebraucht wird. Hatte ich das Kleid, das Buch oder aber das Foto länger als zwölf Monate nicht mehr in der Hand gehabt, so kam es weg. Marie Kondo stellt jedoch in ihrem Buch die Frage der Fragen: ‚Does this spark joy?‘, was in etwa bedeutet ‚Bringt dir dieser Gegenstand Freude?‘. Nach dieser Frage auszumisten, ist zwar anfangs gewöhnungsbedürftig, macht jedoch Sinn. Schließlich sollten wir uns von Dingen trennen, die uns kein Glück bereiten.

3. Alles perfekt in Form und Ordnung bringen

Maries Technik ist es, alles perfekt und in kurzer Zeit aufzuräumen. Auch bekommen die Kleidungsstücke dabei eine übersichtlichere Ordnung. Es gilt, diese auf hochkant zu falten, sodass man Shirts und Pullover einfach besser im Blick hat. Was dann im Schrank versauert, kann gespendet oder verkauft werden. Last but not least, sollte jeder Gegenstand in deinem Zuhause einen Platz finden und perfekt verstaut werden. Alles, was nicht in Schubladen oder Regale passt, gehört ebenfalls entrümpelt. Nur so erhältst du am Ende des Ausmistens ein ordentliches, großzügiges und übersichtliches Eigenheim á la Marie Kondo.

Ich empfehle das ‚Magic Cleaning‘- Buch wahrlich von Herzen. Seitdem ich mit den Ratschlägen der Autorin entrümpele, fühle ich mich wahnsinnig befreit. Manchmal ist zu viel Besitz eben zu viel Ballast, von dem man sich in jedem Fall trennen sollte.

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

Schreibe einen Kommentar