Kinderzimmer makeover: neue Tapete

In Sachen Kindertapeten hat sich in den vergangenen Jahren unglaublich viel getan! Entstanden ist eine wunderschöne, liebevolle, individuelle und vielfältige Auswahl an geschmackvollen, zeitlosen und modernen Produkten und Marken, die nichts mehr gemein hat mit dem kitschigen Einerlei, das wir vor einigen Jahren noch kannten. Kindertapeten sind jetzt cool. Sie haben stylische und dennoch kindliche Muster, die zeitlos sind.

Warum ich Kinderzimmertapeten aber so toll finde, verrate ich dir schon vorab: Sie können im Handumdrehen den ganzen Look deines Zimmers verändern und ein gewöhnliches Kinderzimmer zu einem stylischen Raum mit Persönlichkeit machen. Natürlich müssen nicht gleich alle Wände tapeziert werden. Oft sieht schon eine “Akzentwand” toll aus und verändert den gesamten Look des Zimmers. Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan von Tapeten im Kinderzimmer!

Ich habe es schon eingangs erwähnt: Ich bin ein großer Fan von Tapeten im Kinderzimmer. Aber natürlich ist die Entscheidung für oder gegen Kinderzimmertapeten etwas ganz Individuelles. Deshalb verrate ich dir einige Argumenten für und gegen Tapeten.

  • Tapeten sind DIE Möglichkeit überhaupt, mit wenig Aufwand und mit einem individuellen Budget super stylisches Highlight zu schaffen.
  • Weiße Wände können schnell etwas steril und kühl wirken. Tapeten sind eine tolle Methode, um einen Raum wohnlich und “warm” zu machen oder ihm mehr Kindlichkeit zu verleihen.
  • Das Zimmer benötigt etwas mehr Farbe, es wirkt langweilig oder ihm fehlt das gewisse Etwas? Dann ist eine Tapete genau das Richtige!
  • Egal, ob verspielt oder cool, bunt oder schlicht: Tapeten können den gesamten Look des Kinderzimmers im Handumdrehen verändern.
  • Besonders Tapeten aus Vlies oder Vinyl lassen sich sehr einfach wieder abnehmen – und sich der Look des Zimmers leicht verändern, wenn du Lust auf einen anderen Style hast.

Kindertapeten werden in unterschiedlichen Materialien angeboten: Vlies, Papier und Vinyl. Vliestapeten sind mein persönlicher Favorit: Sie sind leicht zu handhaben und zu verarbeiten. Statt bedrucktem Papier wird hier Vlies verwendet, das übrigens auch ein Naturmaterial ist. Diese Tapeten sind dicker und besonders robust. Anders als Papiertapeten können sie in trockenem Zustand an die eingekleisterte Wand tapeziert werden. Auch das Entfernen ist hier besonders leicht: Vliestapeten können im trockenen Zustand und ohne Werkzeug abgezogen werden. Das ist besonders praktisch, wenn du zur Miete wohnst oder öfter mal etwas Neues ausprobieren möchtest.

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

1 Comment

  1. Reply
    Familie Beyer
    28/06/2021 at 20:42

    Tolle Idee mit der Kinderzimmer-Tapete! Wir haben für unsere kleine Maus überlegt, die weiße Wand professionell bemalen zu lassen. Aber das ist teurer und das Motiv kann nicht gewechselt, sondern nur üermalt werden. Deshalb schwenken wir jetzt in Richtung Tapete um. Die Frage ist nur, welches Motiv es am Ende werden soll.

Schreibe einen Kommentar