DIY Katzen Kratzbrett selber machen

* Dieser Beitrag enthält Werbung und entstand in Kooperation mit Purina GOURMET

Wir Katzenliebhaber tun schon ganz schön viel für unsere Lieblinge –  wir sorgen dafür, dass sie in Ruhe ihre Mahlzeiten genießen, dass sie einen schönen Platz zum schlafen haben, wir behalten ihre Gesundheit im Auge und beschmusen sie. Wir müssen aber unseren Samtpfoten auch – im wahrsten Sinne des Wortes –  „leben“ lassen.

Das heißt: Wir müssen unseren Alltag und unser Zuhause darauf einstimmen, dass wir eine Katze haben – ein Tier, das ganz besondere (nichtsdestotrotz leicht erfüllbare) Bedürfnisse hat und unter Umständen für Polstermöbel, Tapeten und Textilien eine andere Verwendung findet als wir;).  Völlig abgewöhnen lässt sich dieses Verhalten nur selten. Aber mit ein paar Tricks tritt schnell Besserung ein. Wenn wir unseren Lieblingen ausreichend Kratzmöglichkeiten anbieten, an denen sie sich auslassen können, verschonen sie andere Orte.

In Zusammenarbeit mit Purina GOURMET habe ich für euch ein DIY Tutorial für ein stillvolles Katzen Kratzbrett entwickelt. Noch mehr Inspirationen für ein schönes Katzenzuhause findet ihr auf der GOURMET Website.

DIY Anleitung: Katzen Kratzplatte selbst machen

Material:

  • Leimholzplatten 10 mm: 2 Stk 38x6cm; 2 Stk 25x6cm; 1 Stk 38x27cm
  • Akkubohrer/Akkuschrauber
  • Schrauben
  • ein alter Pappkarton
  • Cutter
  • Schleifpapier
  • ggf.  Farbe falls ihr die Kratzplatte streichen möchtet

Wer keine Säge zu Hause hat, kann die Leimholzplatten im Baumarkt zuschneiden lassen.

So wird´s gemacht:

Schritt 1

Die Löcher in den Holzplatten müssen vorgebohrt werden, an der Stelle wo die Schrauben später eingesetzt werden.

Schritt 2

Die Bodenplatte mit den Seitenteilen verschrauben.

Schritt 3

Ecken und Kanten mit Schleifpapier schleifen.

Einen alten Karton mit einem Cutter in kleine Streifen zerschneiden und in den Kasten legen.

Das neue Kratzbrett fügt sich super in unsere Einrichtung ein, finde ich. Das Tolle an diesem Kratzbrett ist, dass dieses immer wieder neu befüllt werden kann.

Das Kratzbrett kann man entweder auf den Fußboden legen oder an der Wand befestigen. Am besten dort, wo sich euer Liebling am häufigsten aufhält). Ich würde immer darauf achten, dass das Kratzbrett komplett befestigt ist. Die wenigsten Katzen mögen es, wenn sich etwas bewegt, sobald sie daran kratzen. Ihr könnt das Kratzbrett mit einem doppelseitigen Klebeband auf dem Boden befestigen. Bei meinem Kratzbrett ist es nicht nötig, da das Holz schwer genug ist.

 

Ich hoffe, euch gefällt die Idee genauso gut wie mir und ihr probiert es auch mal aus. Wenn ihr noch Inspiration und Anregungen für euer perfektes Katzen-Zuhause sucht, schaut mal auf der Seite von Gourmet vorbei. Wenn ihr Fragen oder Ideen habt, schreibt mir unten in den Kommentaren, ich helfe euch gerne weiter!

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

5 Comment

  1. Reply
    Mirjam
    20/03/2018 at 21:09

    Hi,
    ich habe heute über Pinterest dein DIY entdeckt und muss sagen WOW!!
    Danke für die Anleitung!
    Liebe Grüße
    Mirjam

  2. Reply
    Anonymous
    07/05/2018 at 09:01

    Super Idee
    Das wird demnächst für meine beiden gebaut

  3. Reply
    Aline
    08/05/2018 at 21:24

    Hallo,
    Worauf sollte man denn achten, wenn man eine Farbe aussucht? Sicher sind Lacke usw nicht ganz ungefährlich, oder?

  4. […] (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Beste Diy Katzen von DIY Katzen Kratzbrett selber machen DESIGN DOTS. Quellbild: designdots.de. Besuchen Sie diese Site für Details: designdots.de […]

  5. […] Klicken Sie hier, um den gesamten Inhalt anzuzeigen […]

Schreibe einen Kommentar