Gemütliche Katzenhöhle selbst bauen

* Dieser Beitrag enthält Werbung und entstand in Kooperation mit Purina GOURMET

Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, dass ich mit unseren zwei Katzen zusammen wohne.  Sie verzaubern meinen Alltag und machen jeden Moment besonders. Allein schon der Anblick der vor sich hindösenden Samtpfote lässt mich entspannt werden und alle Alltagslast fällt ab.

Das kennt jeder Katzen-Besitzer: Katzen lieben es, sich zu verstecken und zu verkriechen. Im Kleiderschrank. Unter dem Bett. In einem Karton. Unsere Samtpfoten brauchen und lieben ihre Rückzugsmöglichkeiten. Höhlenartige Verstecke haben für Katzen eine fast schon magische Anziehungskraft,  die ihnen die Kuscheligkeit eines eigenen Nestes geben.

In Zusammenarbeit mit Purina GOURMET habe ich für euch ein DIY Tutorial für eine gemütliche Katzenhöhle entwickelt: Ein kuscheliges Plätzchen zum Schlafen und Ruhen, das auch als bequemer Sitzhocker genutzt werden kann.

Noch mehr Inspirationen für ein schönes Katzenzuhause findet ihr auf der GOURMET Website.

 

DIY Anleitung: gemütliche Katzenhöhle selbst bauen

 

Material:

  • Tischlerplatte 16 mm: 2 x 470×470 mm (vorne + hinten); 2 x 470×438 (Seiten); 1 x 470×470 (Boden); 1 x 438×438 (Deckel Platte unten);    1 x 520×520 (Deckel Platte oben)
  • Akkubohrer/Akkuschrauber
  • Schrauben
  • Schleifpapier
  • ggf.  Farbe falls ihr den Hocker streichen möchtet

Wer keine Säge zu Hause hat, kann die Holzplatten im Baumarkt zuschneiden lassen. Ich habe mich für die sog. Tischlerplatte entschieden, da sie leicht ist und sich gut lackieren lässt. Das Bauen des Hockers mit einer Katzenhöhle ging überraschend schnell und einfach. Das kann jeder easy nachbauen. Das Schwierigste ist, die Holzplatten zu zuschneiden, aber das könnt ihr in jedem Baumarkt von den Profis machen lassen.

So wird´s gemacht:

 

Schritt 1

Die Löcher in den Holzplatten müssen vorgebohrt werden, an der Stelle, wo die Schrauben später eingesetzt werden.

Schritt 2

Einen Halbkreis oder ein Rechteck zeichnen und sägen.

Schritt 3

Die Bodenplatte mit den Seitenteilen verschrauben.

Schritt 4

Die Sitzfläche vorbereiten: zwei Platten, „Deckel Platte unten“ und  „Deckel Platte oben“ miteinander verschrauben.

Schritt 5

Ecken und Kanten mit Schleifpapier abrunden.

Schritt 6 (optional)

Wer möchte kann den Hocker weiß streichen und die Sitzfläche polstern. Dafür braucht ihr Schaumstoff, Polsterstoff und eine Heftpistole.  

 

FERTIG ist euer stylischer Hocker mit der Katzenhöhle!

Ich bin total begeistert von dem Ergebnis. Der Hocker sieht nicht nur super schön aus sondern ist auch praktisch – mit integrierter Katzenhöhle. Unsere zwei Samtpfoten lieben ihre neue Katzenhöhle und schlafen dort immer abwechselnd;)

Sooo ihr Lieben, das war´s für heute! Viel Spaß beim Nachbauen! Wenn euch meine Idee gefallen hat, freue ich mich wie immer, wenn ihr sie auf Pinterest teilt!

 

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

2 Comment

  1. Reply
    Elle
    19/02/2019 at 22:22

    Sieht echt schön aus!!!

  2. Reply
    Katzenhöhle – tancol3410
    08/11/2019 at 13:10

    […] Gemütliche Katzenhöhle selbst bauen […]

Schreibe einen Kommentar