Wenn man sich mit dem Thema Inneneinrichtung beschäftig und viel Zeit auf Pinterest verbringt, dann wird man seit einiger Zeit zwangsläufig immer wieder mit dem Thema Fototapeten konfrontiert, vor allem 3D Fototapeten. Mein Mann ist der Meinung, dass eine fototapete total altmodisch ist und er meint, dass sowas nur in “altbackene” Wohnzimmer gehört und ziemlich spießig wirkt. Ich hingegen finde, dass Fototapeten eher wie ein Riesenposter wirken, dass sie Farbe und Wärme in den Raum bringen.
Ich finde Fototapeten genial. Wenn man Fototapete sagt, denkt jeder gleich an die Südsee-Palme oder einen klassischen Meers-Sonnenuntergang, aber es gibt echt tolle Motive! Schaut euch die Inspirationen an, die ich auf Pinterest gesammelt habe.
Wer also denkt, Fototapete sei nur gelber Sandstrand plus türkisfarbenes Meer oder ein Muster aus geschmacklosen Grafiken mit noch geschmackloserem Farbkonzept, der irrt sich: Fototapete geht auch anders. Als ich mich also munter durch die Auswahl an Fototapeten im Internet klickte, entdeckte ich, dass Fototapeten auch ganz schön cool und vor allem: auch ganz schön schlicht und beruhigend sein können. Wer noch dazu ein Motiv mit monochromen Farben oder stark reduzierter Farbpalette wählt, der hat am Ende trotzdem noch sehr viele Möglichkeiten, das Zimmer zu dekorieren und einzurichten. Als Beispiel habe ich einmal einige 3D Tapeten für euch heraus gesucht, die ich mir tatsächlich in unserem Haus auch an der Wand vorstellen könnte:
Was sagt ihr dazu? Findet ihr Fototapete wirklich altbacken und altmodisch? Oder kann man mit Dekoration und passenden Accessoires auch etwas modernes aus einer Fototapete machen? So altmodisch kann es ja eigentlich nicht sein, wenn man sieht, wie viele Varianten es mittlerweile gibt, oder?;)