Entrümpeln nach Feng Shui – Klarheit schaffen für mehr Energie
Die chinesische Philosophie des Feng Shui kommt dir bekannt vor? Dieses Wohnkonzept für mehr Gelassenheit und Komfort lässt sich in wenigen Schritten umsetzen. Auch beim Entrümpeln nach Feng Shui kannst du für deinen Wohnraum mehr Freiheit und mehr positive Energien gewinnen. Dabei verbindest du das Aufräumen, Ordnen und Ausmisten mit jeder Menge Wohlfühlmomenten. Um nach der philosophischen Methode vorgehen zu können, solltest du einige Dinge beachten.
1. Mit drei Kisten Klarheit schaffen
Nimm deine Aufschieberitis in Angriff und zieh dir etwas Gemütliches an. Du wirst das Entrümpeln nicht an einem Tag hinter dich bringen, weshalb du dir die nächsten Tagen zehn bis dreißig Minuten am Tag freihalten solltest. Diese Zeitspanne ist für das tägliche Ausmisten und Ordnen vollkommen ausreichend, schließlich sollst du dich dabei nicht überfordern. Damit du schnell und unkompliziert Ordnung in dein Chaos bekommst, solltest du drei Kartons parat haben. Ein Karton wird mit Krempel gefüllt, der entsorgt oder gespendet werden kann, den zweiten Karton füllst du mit Dingen, die du in deinem Wohnraum behalten möchtest. Der dritte Karton beherbergt Dinge, von denen du noch nicht weißt, ob du sie verschenkst, verkaufst, entsorgst oder behältst.
2. Energie gewinnen und Ballast abwerfen
Beim Feng Shui geht es darum, die Energie in deinen Wohnräumen bestens fließen zu lassen. Sollte dein Eigenheim jedoch jede Menge sogenannter Energiefänger oder Energiestopps beherbergen, kann sich die Wohlfühlatmosphere schlechter entfalten. Zu diesen Dingen, die beim Entrümpeln nach Feng Shui auf jeden Fall weichen müssen, gehören nicht nur Arbeiten, die schon lange auf dich warten, auch schlechte Erinnerungen solltest du aus deinen vier Wänden verbannen. Kistenweise Bücher, die noch darauf warten endlich gelesen zu werden, oder aber reparaturbedürftige Möbelstücke, welche schon seit Jahren endlich fertiggestellt werden sollen, rauben dir Zeit und Energie. Also heißt es: Raus damit!
3. Freiheit genießen und frische Luft einatmen
Sind die Dinge entsorgt und geordnet, hast du jetzt mehr Freiheit in deinen vier Wänden? Öffne die Fenster, lass Licht und Luft herein und versuche dich eventuell an einer neuen Möbelordnung. Da die Energie nun ohne Stau und Stopp durch deine Wohnung fließen kann, wirst du produktiver und entspannter sein. Das neugewonnene Chi wird sich dann auch auf deine Persönlichkeit und dein Wohlbefinden auswirken.
Wenn es also mal wieder Zeit für dich ist, auszumisten, dann versuche doch das Entrümpeln nach Feng Shui und teile dir deine Arbeit in mehrere kleine Zeiteinheiten ein. Nach jeder Ausmistaktion kannst du dir ohne ein schlechtes Gewissen eine heiße Tasse Tee gönnen und darüber staunen, wie wohl du dich ohne den ganzen Ballast in deinem Wohnraum fühlen kannst.