Heute zeige ich euch ein paar Bilder aus unserer Essecke, die ich am Wochenende endlich mal wieder so richtig aufgeräumt, geputzt und dekoriert habe. Damit habe ich das Regenwetter der letzten Tage optimal genutzt und muss dafür dann gar nichts machen, wenn das Wetter wieder besser wird;)
Bei mir zu Hause haben irgendwie immer Möglichkeiten gefehlt sich kurz mal eben hinzusetzen, z.B. um die Schuhe anzuziehen, etwas abzustellen oder einfach zu dekorieren, mit z.B. Pflanzen. Dadurch, dass ich auch noch einige Dachschrägen bei mir zu Hause habe, haben die Stühle und Hocker entweder gar nicht erst hingepasst oder haben den Raum direkt unordentlich wirken lassen. Eine Sitzbank aus Holz hat hier super gepasst. Es sieht super super cool aus und ist auch noch super praktisch. Jedes Mal, wenn ich ein neues Bild aus unserer Essecke poste, werde ich wegen unserer Holzbank gefragt. Meistens wollt ihr wissen, woher ich sie habe usw. Viele lagen auch mit ihrer Vermutung richtig, dass sie selbst gebaut ist. Ihr kennt mich mittlerweile ja auch, oder?;) Sie ist super einfach zu bauen, schnell gemacht und passt in absolut jedes Zuhause. Ich liebe sie und werde mir ganz sicher noch weitere für andere Zimmer bauen! Was sagt ihr?
Holzbank selber bauen
Material:
- Akkubohrer/Akkuschrauber
- Holzplatte für den Sitzteil – unsere ist 120cm lang und 40 cm breit, ist aber Geschmacksache
- Holz für die Sitzbankbeine – am besten gleich im Baumarkt zuschneiden lassen
- Schrauben
- Schleifpapier
- ggf. Farbe falls ihr die Sitzbank streichen möchtet
So geht´s:
- Zuerst wurde unsere Holzplatte in die gewünschte Größe zugeschnitten, abgeschliffen und gereinigt
- Danach haben wir den Sitzteil und die Sitzbankbeine zusammengeschraubt. Bitte Löcher für die Schrauben vorbohren, damit das Holz nicht reisst
- Das war’s eigentlich auch schon. Super einfach, nicht wahr? Die kleinen Bretter/Querbalken unten am Sitzteil sorgen für mehr Stabilität
Viele von euch wollten auch wissen, welche Holzart es ist. Leider weiß ich es auch nicht so genau, es ist aber auch nicht so wichtig wenn die Sitzbank eh weiß lackiert/gestrichen wird. Schaut einfach im Baumarkt nach, es gibt viele schöne Holzplatten, da ist für jeden was dabei. Wir wollten keine komplizierte Sache daraus machen, wir haben relativ günstiges Holz gekauft. Die Bank sollte schön und relativ stabil sein. Und das haben wir auch geschafft. Man kann darauf sitzen und sich die Schuhe anziehen, ohne Angst zu haben, dass sie auseinander bricht;)
Ich bin total begeistert von dem Ergebnis. Die Sitzbank sieht nicht nur super schön aus sondern ist auch praktisch. Wenn wir keinen Besuch haben, dann stelle ich Deko darauf und sie dient als Ablagefläche. Die schönen Seegrasskörbe und weitere Deko kann man hier kaufen. Das ist LionsHome, ein OnlineKatalog, welcher eine tolle Auswahl verschiedener OnlineShops rund um den Bereich Home&Living präsentiert.
Sooo ihr Lieben, das war´s für heute! Viel Spaß beim Nachbauen! Wenn euch meine Idee gefallen hat, freue ich mich wie immer, wenn ihr sie auf Pinterest teilt!
Sandra
12/03/2019 at 12:50Hi, könntest du bei deinen DIYs auch mal die Kosten dazuschreiben? Das wäre echt toll. Die Bank ist super toll
Ines von Sukhi
13/03/2019 at 11:49Oh die ist ja toll. Und es klingt auch so, als könnte ich sie mit meinen 2 linken Händen nachbauen.