Hallo liebe Leute,
viele von euch haben auf Instagram nachgefragt, wo wir unseren Fake-Kamin gekauft haben und ich dachte ich schreibe einen Blogpost darüber. Für alle, die unseren „Kamin“ noch nicht gesehen haben, hier ein Paar Bilder:
Ihr kennt bestimmt den traumhaft schönen Blog von Elisabeth Heier und ihr gemütliches Wohnzimmer mit den bodentiefen Fenster und einem Kamin. So einen Kamin mit einem Kaminholzregal wollte ich schon immer haben. Ich finde, Holz strahlt unglaublich viel Wärme aus und bringt Gemütlichkeit in jeden Raum. In der Wand, wo jetzt der fake-Kamin steht, ist eigentlich ein Schornstein vorhanden. Die Nachbarn unter uns haben gerade an dieser Stelle einen echten Kamin. Es wäre also möglich, die Wand zu durchbrechen und einen echten Kamin einzusetzen, wir wollten aber eine kostengünstigere Lösung finden – > ein Fake-Kamin würde uns erstmal reichen.
Ich habe auf Impressionen.de einen traumhaft schönen Fake-Kamin entdeckt und habe mich entschieden, ihn nicht zu kaufen (300 euro…), sondern zusammen mit meinem Freund selbst einen ähnlichen Kamin zu bauen.
Falls Ihr auch einen Fake-Kamin bauen wollt, am Ende des Posts findet ihr eine Zeichnung mit den Maßen als Download. Wir haben beschichtete MDF-Platten verwendet, man kann sie in jedem Baumarkt günstig kaufen und zuschneiden lassen.
Nach dem der Kamin fertig war, habe ich ihn außen mit weißem Buntlack und innen mit schwarzem Tafellack gestrichen. Ihr könnt entweder eine Rolle oder einen Pinsel benutzen, je nach dem ob Ihr eine glatte Oberfläche haben wollt oder eine Oberfläche mit Struktur.
Ich habe die Maße und eine kurze Step-by-Step Anleitung in einem PDF Dokument zusammengefasst und für euch als Download zur Verfügung gestellt. Falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gerne bei mir. Hier geht es zum DOWNLOAD
Bezugsquellen: 1. Schwarze Vasen: Flohmarkt | 2. Silberner Teller: Depot | 3. Stuhl: Vitra | 4. Frühlingsblumen: Blumenversand Bloomydays | 5. Übertöpfe: IKEA | 6. weiße Leiter: DIY | 7. weißer Übertopf: House of Ideas
Emma
31/05/2017 at 11:55Hallo, toller Beitrag. Ich habe noch nie darüber nachgedacht mir so einen Kamin in das Haus zu holen. Wir haben noch einen richtigen Kamin in Feldkirchen in Kärnten, bei dem der Schornsteinfeger zu Besuch kommt, um die Lüftungsreinigung durchzuführen.
Aber hübsch ist deiner, er ist so schön weiß.
Lia
19/02/2019 at 22:18wow das ist ja eine geniale Idee! Ich muss mal mit meinem Mann darüber sprechen;)) Danke für die Inspiration!