Ich finde große Esstische super! Sie machen jedes zuhause gleich noch viel schöner und deshalb war ich seit Langem auf der Suche, nach dem perfekten Tisch. Einen zu finden, ist allerdings super schwierig. Die Tische, die mir direkt gefallen haben, sind meist gleichzeitig super super teuer, wodurch die Suche nach dem perfekten Esstisch gefühlt endlos weiterging. Einen selber zu bauen war hier die perfekte Entscheidung. Das war echt überhaupt nicht schwer und der Tisch sieht jetzt genau so aus, wie ich ihn mir erträumt hatte. Wie gefällt er euch?
DIY Anleitung: Esstisch selbst bauen
Als wir den Tisch gebaut haben, habe ich an eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Tisch leider nicht gedacht, deswegen gibt es heute mal keine Bilder zu der Anleitung. Trotzdem werde ich versuchen, die Anleitung so gut wie möglich zu schreiben, sodass ihr auch einen solchen Tisch selber bauen könnt.
Material:
- Kieferbretter für die Tischplatte 1m x 2m: 5 Stk 20 cm breit
- Bretter für die Tischbeine 4 Stk 70x8x8cm
- Bretter für das Tischgestell 2 Stk 70×10 cm und 2 Stk 180×10 cm
- ggf. ein schmales Brett in der Mitte des Tisches für mehr Stabilität
- Akkubohrer/Akkuschrauber
- Schrauben
- Schleifpapier
- ggf. Farbe falls ihr die Sitzbank streichen möchtet
So geht´s:
Tischplatte:
- Wenn es alte Baudielen oder unbehandelte Bretter sind, dann zuerst reinigen und dann abschleifen. Danach auf das gewünschte Maß kürzen
- Zuerst wird das Tischgestell mit Tischbeinen verschraubt
- Als Nächstes werden die Holzbretter auf das Tischgestell gelegt und verschraubt
Das war’s eigentlich auch schon. Super einfach, nicht wahr? Und wer keine Lust hat, einen Tisch selbst zu bauen, kann den passenden Tisch z.B. hier finden!
Bezugsquellen:
Stühle: Hier
Kunstfell: Ikea
Tischsets: gibt´s immer wieder bei H&M Home
Bilderrahmen aus Holz: hier
Weißer Blumentopf, das Tablett und die Blumentöpfe auf der Fensterbank: House of Ideas
Geflochtener Korb: ein Mitbringsel aus Amsterdam