Kinder verbringen den größten Teil ihrer Zeit in ihren Zimmern. Deswegen ist die Einrichtung des Kinderzimmers äußerst wichtig. Die Kinderstube soll ein sicherer Platz sein, wo sich das Kind wohl fühlt und seine Zeit auch gerne verbringt. Die Ausstattung eines solchen Zimmers kann aber eine echte Herausforderung sein. Insbesondere schwierig kann es sein, wenn das Zimmer zu klein ist oder sich mehrere Kinder in einem Zimmer befinden.
Hier sind einige Tipps zur besten Kinderzimmereinrichtung.
Kinderzimmerausstattung: Was von Möbel braucht man alles?
Da ein Kind meist seiner Zeit in seinem Kinderzimmer verbringt, soll das Zimmer so eingerichtet werden, dass es gleichzeitig als Schlaf-, Spiel- und Arbeitszimmer dienen kann. Egal wie groß oder klein das Zimmer ist, gibt es einige Sachen, über die ein Zimmer verfügen muss.
Als Allererstes:
● Bett
● Regale und Schränke
● Schreibtisch
Das richtige Kinderbett für das Kinderzimmer auswählen
Das Allerwichtigste in einem Zimmer, auch bei Erwachsenen ist das Bett. Bei dem Einkauf des Kinderbettes sollten Sie in Betracht nehmen, das ein gutes Bett entscheidend für einen guten Schlaf ist. Und wir wissen, wie der Schlaf wichtig für die Entwicklung des Kindes ist. Die Entscheidung, welches Kinderbett für ihr Kind infrage kommt, hängt von mehreren
Faktoren ab.
1. Haben Sie nicht so viel Platz im Kinderzimmer, ist das Etagenbett wahrscheinlich die beste Variante. Auch für größere Zimmer ist ein Etagenbett die optimale Lösung, wenn Sie mehr Platz verschaffen möchten. So hat das Kind einen größeren Spielraum und mehr Platz für andere Möbel. Dazu sind die Etagenbetten aufgrund ihres Designs bei Kindern sehr beliebt.
2. Haben Sie mehrere Kinder, soll das Zimmer so eingerichtet sein, dass sie alle genug Platz für ihre Bedürfnisse haben. Das Einrichten eines Geschwesterzimmers für zwei oder drei Kinder kann besonders schwierig sein. Egal wie groß es ist, irgendwie gibt es nie genug Platz.
Um eine effektive Raumnutzung zu ermöglichen, ist ein Betten Kinderzimmer die beste Lösung. Egal wie alt die Kinder sind, sie verbringen gerne ihre Zeit am Spielen. Deswegen muss jeder Raum, in dem sich das Kind befindet, genug Platz zum Spielen haben. Viele Etagenbetten lassen sich zu Einzelbetten zurückbauen, was ein großes Plus an Flexibilität ist.
Mit Möbeln mehr Stauraum im Kinderzimmer verschaffen
Jedes Zimmer, egal ob für Erwachsene oder Kinder, soll über Schränke, Regale oder Kommode verfügen. Denn alle Spielsachen, Kleidung und Schulzeug sollen weggestellt und aussortiert werden. Auch hier müssen Sie einiges beachten.
1. Das Kinderzimmer soll in jeder Hinsicht ein sicherer Ort für das Kind sein. Am besten ist es, wenn alle Möbel an der Wand befestigt sind, damit sie nicht umfallen können.
2. Verfügt das Zimmer über nicht so viel Platz, verwenden Sie höhere Regale. Zwei niedrige Regale bieten genauso viel Platz wie ein Hohes, benötigen aber doppelt so viel Stellfläche.
3. Auch wenn das Kinderzimmer groß ist, sollten Sie sich für hohes Regal entscheiden, denn wird mehr Spielraumplatz verschaffen.
4. Dasselbe gilt für den Kleiderschrank!
Kombiniertes Arbeits- und Kinderzimmer
Je nach dem Alter hat das Kind unterschiedliche Bedürfnisse. Kinder, die in die Schule gehen, sollen zu Hause über eigenen Schreibtisch verfügen. Auch wenn sie nicht in die Schule gehen, wird es empfohlen, dass das Kinderzimmer über einen Kinderschreibtisch verfügt, denn die Kinder sehr gerne malen und basteln. Je älter das Kind wird, desto mehr Hausaufgaben es hat und das Bedürfnis für den Schreibtisch ist höher. Kinder müssen irgendwo ihre Hausaufgaben erledigen und am besten ist es, wenn sie einen eigenen Platz für dies haben.