Der neue Maximalismus

Hallo ihr Lieben!

 

Wie ihr wisst, bin ich natürlich nicht nur Interiorfan und kann gar nicht genug bekommen von den neusten Styles und Looks sondern genauso ein großer Fan bin ich vom Bereich der Mode und den dort herrschenden Trends. Oft besteht natürlich eine starke Verbindung zwischen der Welt des Interiors und der Modeinstrudie was Trends und Tendenzen angeht- die beiden Bereiche beeinflussen sich häufig sogar gegenseitig. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn es um die neuste Trendfarbe der Saison geht, wie es im Winter die Farbe Pistazie war, doch auch der Trend in Richtung Naturmaterialien, Raffia und Stroh konnte sowohl im Mode- als auch im Einrichtungsbereich bereits große Erfolge feiern. Ich finde es toll, weil man so seiner Kreativität noch mehr Raum geben kann und einfach doppelte Möglichkeiten hat!

 

Nun möchtet ihr mit Sicherheit wissen, was denn der kommende Trend für die Welt des Interieurs als auch der Welt der Mode mit sich bringt. Dieses Jahr lautet hier das Stichwort in jedem Fall: Maximalismus.

 

Der Trend des Maximalismus 

Quelle: http://editha.strickenlernen.club/product/6865/

Hier geht es vor allem um luxuriöse Materialen und deren Mix – viele unterschiedliche Prints und Muster werden mit weiteren Elementen, wie Strass, Perlen oder Nieten kombiniert. Im Modebereich spiegelt sich dieser Trend vor allem hinsichtlich der außergewöhnlichen Materialien und innovativen Schnitte wieder. Beispielsweise coole Hoodies, mit eher sportlichem Vibe, die mit Tüll verziert sind! Coole Modelle die ein tolles Beispiel für den maximalistischen Trend sind findet ihr beispielsweise bei diesen Pullovern von Diesel.

 

Doch natürlich kann der Trend Maximalismus – wie bereits gelernt wurde – nicht nur in der Welt der Mode toll zur Schau gestellt werden, sondern auch beim Einrichtungsstil. Es gibt eine Vielzahl an Elementen, die dazu Vintage erworben werden können. Tobt euch hier ruhig bei Mustern und Tapeten ordentlich aus. Gerade die 70er waren bekannt dafür gerne Farben und Muster und auch mal außergewöhnlichere Stile hervorgebracht zu haben – wichtig ist bei dem Trend nämlich gerade eines: Individualität. Das heißt, eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt! Mixt alles, was euch gefällt einfach nach Lust und Laune, auch, wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammen zu passen scheint. Hier ist alles erlaubt, was Spaß und Freude bringt.

 

Es ist gar nicht schwer, sich den neuen Interieur-Trend in die eigenen vier Wände zu holen. Setzt hier am besten auf bunte Accessoires, wie Vasen, Lampen oder Couches. Auch kreative Wandaccessoires stehen hoch im Kurs. In der Mode bezaubern dagegen Vintage-Stücke im Mustermix – grelle Farben zu Leopardenmuster. Streifenmixe in unterschiedlichen Farben oder auch wilde Farben und Materialkombis – die großen Laufstege der Welt machen es gerade zauberhaft vor.

 

Ich hoffe, ihr seid von dem Zusammenhang zwischen Inneneinrichtungs- und Modewelt genauso begeistert wie ich und könnt es nun kaum erwarten, auch in beiden Bereichen auf die neuen Stile einzulassen und auch mal was zu riskieren – sowohl im Kleiderschrank als auch vielleicht in der Einrichtung!

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

Schreibe einen Kommentar