Das Leben als Vollzeit-Blogger

Es muss unfassbar spannend sein, jeden Tag etwas neues zu erleben, nicht zu wissen was der nächste Tag für Überraschungen bringt, ständig auf reisen zu sein, zu tollen Events zu gehen, jeden Tag Pakete zugeschickt zu bekommen, und nur zu arbeiten wenn man Lust. Das sind so ein paar der Klischees, die man über das Bloggen hört. Heute beantworte ich drei von den meistgestellten Fragen.

WIE ERARBEITE ICH MEINE KONZEPTE?

Meistens plane ich gar nicht so viel, sondern erarbeite meine Konzepte eher intuitiv. Wenn ich aber zum Beispiel mit einer Firma, Marke oder einer anderen Person zusammenarbeite und eine bestimmte Deadline habe, zu der ich ein Konzept vorlegen muss, nutze ich Projektmanagement-Tools. 

Das sieht dann in etwa so aus:

  1. Als Erstes schreibe ich mein Konzept ganz klassisch auf Papier. Ich halte hier nur den groben Rahmen und wichtige Notizen fest.
  2. Dann geht es an die Feinheiten: Die Ausarbeitung mache ich dann mit Hilfe von Grafikdesign-Tools wie Canva oder Adobe Spark Post (das könnt ihr euch im Slide-Show-Beispiel angucken), denn eine schöne grafische Aufbereitung ist nicht nur mir, sondern natürlich auch für meine Kooperationspartner sehr wichtig. Außerdem hilft es mir dabei, eine genauere und auch visuelle Vorstellung des Konzepts zu bekommen
  3. Dann geht es ans Eingemachte! Um das ganze in die Tat umzusetzen und das Konzept auch wirklich realisieren zu können, nutze ich das Projektmanagement-Tool Asana. Hier kann ich meine Projekte organisieren und meine Workflows detailliert planen, um diese dann entsprechend zu verwalten und umzusetzen.

WIE VIELE LEUTE ARBEITEN BEI UNS?

Wir haben ja mehrere Projekte. Design Dots ist nur ein Projekt von vielen. Wir veröffentlichen Bücher, machen Pinterest Coaching, managen Amazon Ads für unsere Kunden und haben immer mal wieder kleinere befristete Projekte. Wir arbeiten mit vielen Freelancern und Selbstständigen zusammen, mit einigen schon seit vielen Jahren, mit einigen nur Projektweise. Ja nach Projekt sind es zwischen 4 und 6 Leute. Um die Remote Arbeit zu managen nutzen wir die Kenjo Software. Für Team Meetings und Besprechungen nutzten wir Zoom.

WIE SIEHT EIN ERFOLGREICHER TAG FÜR MICH AUS?

Das ist meine absolute Lieblingsfrage, da ihr mich dabei an etwas erinnert, das ich so für mich selbst noch nicht aufgeschrieben und reflektiert habe. Mein erster Gedanke war, dass wenn ich abends glücklich im Bett liege und mich psychisch und physisch ausgeglichen fühle, meine Gedanken nicht wirr umher schwirren, und ich entspannt einschlafen kann, dann würde ich es einen erfolgreichen Tag nennen.

Für mich ist es natürlich besonders wichtig, dass ich euch unterstütze! Deshalb ist es für mich ein wahnsinnig schöner Erfolgsmoment, wenn ich weiß, dass ich mindestens einer Person helfen konnte, wenn ich Menschen zum Lachen gebracht habe und mit Menschen gelacht habe, oder ich eine oder mehrere gute Taten an diesem Tag vollbracht habe.

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

Schreibe einen Kommentar