Ich habe ja bereits berichtet, dass wir dieses Jahr unser Badezimmer renovieren wollen. Wir haben das Bad nicht sofort nach dem Einzug renoviert, da wir ehrlich gesagt nicht mehr so viel Geld übrig hatten. Außerdem ist es wirklich Wahnsinn, wie viel Geld man für so einen kleinen Raum ausgeben muss. Tatsache ist: neues Bad ist sehr teuer. sehr sehr teuer. Auch die Low-Budget-Variante. Statt noch ein Paar Jahre zu warten, bis wir das nötige Kleingeld für die Renovierung gespart haben, haben wir uns entschieden, das Bad selbst zu renovieren bzw. so viel wie möglich selbst zu machen.
Ich zeige euch gleich das Endergebnis und da so viele von euch nachgefragt haben, wo wir dies und das gekauft haben, habe ich hier ein Paar Links und Bezugsquellen eingefügt:
Waschbeckenunterschrank: selbst gebaut, aber ähnliche schöne günstige Waschbeckenschränke findet ihr hier und hier* Sie kosten nur ein Paar Hundert Euro, einfach unten auf die Bilder klicken:
Oder ihr kauft einen Waschtisch, eine Holzplatte und Aufsatzwaschbecken separat und baut euren individuellen Waschtisch selber!
Hier findet ihr schöne Holzplatten:
und hier findet ihr schöne Waschbeckenunterschränke. Preise: schon ab 80 Euro!!!
Schöne günstige Aufsatzwaschbecken ab 40€ findet ihr hier -> klick!
Oder ihr kauft das komplette Badmöbel-Set mit Spiegelschrank usw.:
Auch Material haben wir fast ausschließlich online gekauft. Wir haben uns verschiede Badewannen, Duschkabinen, Waschbecken, Fliesen in den Baumärkten angeschaut und für bestimmte Maße und Qualität entschieden. Dann zu Hause gemütlich auf dem Sofa sitzend online bestellt – und 20 bis 50% gespart!;) Also wer noch nicht online kauft, ist selber schuld;))) Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel – oft gibt es in den Baumärkten Aktionen und Rabatte – ihr wisst was ich meine;)
Fußbodenfliesen in grau: hier klicken
Wandfliesen in weiß: hier klicken
Wasserhahn: hier klicken
Badewanne (aus Akryl): hier klicken
Das alte Bad präsentierte sich vor der Renovierung im Stil der 80er Jahre, war dabei wenig funktional und sehr trist, unpraktisch und nicht mehr zeitgemäß. Der Raum hatte optisch recht wenig Charme…so sah unser Badezimmer aus! gruselig, oder?;))
Da wir gar keinen Badezimmerschrank hatten, waren unsere Pflegeprodukte überall im Badezimmer verteilt: auf dem Waschbecken, auf der Badewanne, auf der Fensterbank… schön war es nicht;) um ehrlich zu sein, ich habe nicht mal versucht, das Badezimmer zu dekorieren oder irgendwie schöner zu machen…
Wir hatten nur 4000 Euro Budget … wir wollten das Bad im skandinavischen Stil gestalten wie der Rest der Wohnung – hell, schlicht, edel…Aber ein nordischer Look bei Dachschrägen und dunklen Nischen – und dazu noch kleinem Budget? Ein ambitioniertes Projekt! Die Lösung? Den größten Teil der Renovierung selbst zu übernehmen, Badmöbel selbst zu bauen und bei der Deko improvisieren. Tatsächlich waren nur 14 Tage und 3500 Euro nötig dann war die Verwandlung perfekt.
Wir haben Fliesen selbst entfernt. Das kann ja wirklich jeder, und man kann dabei nichts falsch machen. Man kann die Fliesen entweder mit einem Elektrohammer entfernen oder old school mit einem stinknormalen Hammer.
Wir haben so gut es ging auf Wandfliesen verzichtet. Klar, in der Dusche, um die Badewanne herum und hinter der Toilette sollte man schon fliesen. Der Rest wurde aber mit Feuchtraumputz verputzt.
Wir haben noch nie in unserem Leben Fliesen gelegt. Der Vorteil ist ja, dass Nils Tischler vom Beruf ist und für ihn Fliesen legen eine Transferleistung war. Ich habe die ganze Zeit zugeschaut und ich muss sagen, das könnte ich auch! Ha ha…wahrscheinlich doch nicht… Aber wenn man generell handwerklich begabt ist, dann kriegt man das auch alleine ohne professionelle Hilfe mit Hilfe von Youtube Videos hin, zumindest wenn es um kleine Räume wie Badezimmer geht.
…. und so sieht unser Badezimmer jetzt aus!!!
Die Holzelemente und die Pflanzen strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus.
Ähnliche Badewannen gibt es in einem Online Shop für Badartikel.
aus Holzresten haben wir eine Ablage und eine Hakenleiste gebastelt
ich habe extra für das Badezimmer ein Paar Pflanzen gekauft, damit der Raum nicht zu kahl wirkt
und zum Abschluss noch ein Paar vorher/nachher Bilder, damit dieser lange Post noch länger wird!;))))
Hinter der Dusche war ja eine kleine Nische wo die Putzmittel und das Katzenklo stand. Der Anblick war nicht besonders schön;). Nils hat für die Nische einen Schrank gebaut, mit einer Tür für die Katzen, damit sie jederzeit rein und rausgehen können:)) sie lieben ihre neue Toilette!;))
das Projekt des Jahres ist endlich beendet… Nils und ich haben uns während der Renovierung zwar oft gestritten, sind aber immer noch zusammen;) he he. ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Ira
p.s.Ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure Nachrichten über Instagram und über die Email! Bitte habt Verständnis dafür, dass ich die Nachrichten leider nicht beantworten kann. Wenn ihr eine spezielle Frage habt, schaut bitte unten in den Kommentaren nach, die meisten Fragen wurden schon beantwortet. Falls die Frage noch nicht gestellt wurde, schreibt gerne in den Kommentaren was ihr gerne wissen würdet. Ich beantworte dann die Frage und so haben alle Leser was davon! Ich glaube das wäre fair, oder?;)
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann schau dir diesen Blobeitrag an, ich zeige, wie wir eine neue Küche für 1.000 Euro bekommen haben! Hier klicken: https://designdots.de/kueche-guenstig-renovieren/
Schau dir auch die beliebtesten Blogbeiträge an:
Schöne Etiketten für Vorratsgläser kostenlos herunterladen und ausdrucken!
*Affiliate Links. Das bedeutet: wenn ihr den Artikel über meinen Link kauft, bekomme ich eine kleine Provision, für euch entstehen jedoch keine Mehrkosten, der Preis bleibt gleich. Ich empfehle nur Artikel, die ich selbst getestet habe und von denen ich auch selbst überzeugt bin.
Salanda
15/03/2015 at 14:01Ihr zwei seid einfach GRANDIOS!!!!
Was soll ich noch schreiben- traumhaft, geschmackvoll, modern und doch gemütlich,
unfassbar SCHÖÖÖÖN!
Und die Toilette für die Katzen eine Wahnsinnsidee!
Ich schau mir die Fotos jetzt zum fünften Mal an……
Sprachlose Grüße,
Salanda
Ira
17/03/2015 at 18:35oh das ist ja voll süß von Dir, Salanda!!!;) vielen Dank für Dein Kommentar!
ich weiß nicht warum, aber schöne Sachen selber zu machen macht irgendwie glücklich, oder?;) Ihr habt ja auch Euer Badezimmer sooo schön renoviert, ohne viel Geld investiert zu haben aber mit viel Kreativität
Daumen hoch!!!
Für alle, die das Projekt von Salanda noch nicht kennen, hier der Link:
http://salandas-welt.blogspot.de/search/label/Badezimmer
Rebekka
16/02/2016 at 11:40Wow, ich habe diesen Post gerade über pinterest entdeckt und bin echt begeistert. Wahnsinn was ihr da geleistet hat. Ich liebe alles. Vor allem den Waschtisch und die Kombi von weiß, dunkelgrau und Echtholz mit dem Grün der Pflanzen. Die Katzentoilettennische ist aber das allerbeste. Ich wusste nicht, dass Katzenklozugänge so hübsch aussehen können. Falls ihr beim Baden gerne gedimmtes Licht mögt, wie wäre es noch mit einer LED-Leiste unterm Waschtisch, die ihr mit einer Fernbedienung bedienen könnt? Verwandte haben so etwas unter ihrer Kochinsel und es sieht sehr schön aus, das könnte ich mir noch gut vorstellen, um auch abends den Waschtisch besonders in Szene zu setzen. ;-) Ansonsten ist es einfach perfekt. Ich hoffe ihr seid noch sehr glücklich und stolz beim Plantschen! Liebe Grüße.
Dafm
25/07/2018 at 23:04Hallo! Habe soeben deinen Post
gelesen! Euer Bad ist wirklich schön geworden. Wir renovieren gerade unser Bad auch und sind nun auf der Suche nach einem Waschbeckenunterschrank mit viel Stauraum. Kannst du mir vielleicht mehr Infos zukommen lassen? Viele liebe Grüße, dafm
Tanja Loewe
04/07/2019 at 22:04Die Idee mit dem Katzenklo ist super. Habe genau dieses Problem….. Und aber auch sonst ist das Bad TOLLL geworden. Weiss ist zeitlos, ohne viel Schnickschnack aufpeppen mit Pflanzen und Natur… Frage….wieviel Stunden (Wochen??) habt Ihr gebraucht, ca. und wieviel hat es letztendlich gekostet?
Lady Stil
16/03/2015 at 08:41Euer neues Bad gefällt mir super!
Alles alleine gemacht! Respekt!
Es sieht richtig klasse aus!
Die Katzentür find ich den Oberknaller! Daumen hoch!
Liebe Grüße,
Moni
Ira
17/03/2015 at 18:41vielen Dank Liebes!!!
ich freue mich so dass Du wieder vorbei geschaut hast! und das freut mich total, dass Dir auch die schwarz-weiße Farbkombi gefällt. Ich kenne in „echtem“ Leben keinen, der auf Scandi-Look steht. Wenn jmnd zu uns zum ersten mal nach Hause kommt, höre ich oft die Frage, „und…wann ist die Renovierung endlich fertig? wann wollt ihr die Wände streichen? sie sind ja noch weiß….“:))))
P.S. bei deiner Selbsthilfe-Gruppe mache ich auf jeden Fall mit!;)))
Mandy
06/11/2020 at 12:10Das Ergebnis ist einfach traumhaft schön geworden. Ich bin ein absoluter Badezimmer Fan. Die Lösung mit Katzenklo ist toll.
Alles Gute.
WIESOeigentlichnicht
16/03/2015 at 11:16Liebe Ira,
ein wunderschönes Designerbad habt ihr da hinbekommen.
Kein Vergleich zu vorher. Ich kann gut verstehen, dass man nicht alles auf einmal schafft gerade finanziell, doch das Bad hat es wirklich nötig gehabt. Doch was ihr daraus gezaubert hat ist wirklich der Wahnsinn.
Mir gefallen die großen weiße Fliesen, sowie der Schiefer Boden und die Holzplatten.
Dazu habe ich auch gleich eine Frage, ist es denn schlimm, wenn Wasser auf das Holz kommt?
Muss man das Holz noch versiegeln oder wie hast du das behandelt?
Dein Bad inspiriert mich sehr!
Herzlichen Gruß
Heike
Ira
17/03/2015 at 19:49Danke liebe Heike.
die Holzplatte ist versiegelt und wurde mit einem speziellen wasserabweisenden Öl behandelt. Sie hat aber trotzdem eine raue Oberfläche, deshalb wische ich die Wassertropfen immer weg. Man sollte das Holz ab und zu mit Öl behandeln, dadurch wird die Farbe intensiver und die Oberfläche schöner.
Und hast Du schon eine Idee für Euer zukünftiges Badezimmer?…habt Ihr schon die Zusage von der Gemeinde bekommen? Habt Ihr schon dem Hausbau angefangen? ;) sehr aufregend…;)))
WIESOeigentlichnicht
30/03/2015 at 09:22Hallo Ira,
leider muss ich vieles verneinen. Noch keine Gemeinde Zusage, also auch noch nichts weiter begonnen. Doch Ideen habe ich sehr viele und ich reibe mir schon die Hände, wenn ich endlich beginnen kann. Bis jetzt planen wir unser Hausmodell mit einer 3D-Software. Da haben wir die Nachbar Häuser nachgebaut und unsere Hausvariante dazu, umso schauen wie es optisch aussieht und so haben wir auch gleich eine Vorlage für die Gemeinde. Ich hoffe so sehr das wir dieses Jahr die Zusage bekommen, denn das bauen geht ja meistens schnell. Ich habe auch schon euer nächstes Projekt gesehen die Terrasse. :)
Herzlichen Gruß
Heike
Katrin
26/10/2017 at 00:22Ganz toll sieht das aus! Bin schockverliebt – vor allem in den Waschtisch.
Was für weiße habt ihr da verwendet?
Wo sind die her?
Sind es 2 einzelne a 2 Türen nebeneinander?
Und die dann hängend ebeneinander an die wand und die tolle holzplatte (Arbeitsplatte massivholz?) drauf? Bin gespannt auf deine Antwort
Jenny
16/03/2015 at 12:41Das nenn ich wirklich mal einen wirklich großen Unterschied. Die harte Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Liebe Grüße, Jenny
Ira
17/03/2015 at 18:53vielen lieben Dank Jenny!!!
Dein letztes DIY-Projekt ist mega geil!!! ehrlich gesagt dein Toilettenpapierhalter ist viel schöner als der von Ferm Living, die Holzperle wertet das ganze auf.
liebste Grüße
ira
Caroline
19/03/2015 at 11:04Liebe Ira, ich bin über solebich.de auf deinen Blog aufmerksam geworden. Das Bad ist ja der Hammer! Richtig, richtig toll geworden! Hut ab vor eurer Leistung! Eine wunderschöne Kombination aus Schlichtheit und Wärme. Genauso stell ich mir unser neues Bad auch vor. Dunkler Boden, helle Wände und etwas Holz. Absolut kein Vergleich zu vorher! Eine 200% Veränderung!
Liebe Grüße, Caro
maze
21/03/2015 at 20:46wow, bin gerade über solebich auf dein badezimmer gestoßen! der unterschied vorher/nachher ist echt kaum zu glauben… ich liebe es ja aus alten dingen etwas neues zu zaubern und ihr habt das wirklich grandios umgesetzt!! ich finde es richtig richtig schön und allemal besser als vorher! vor allem die nische für die katzentoilette ist ja super!!! :)
bin echt begeistert!!!!
liebste grüße,
maze
Ira
24/03/2015 at 19:13das Katzenklo ist auch mein persönliches Highlight!;))))))
maze
21/03/2015 at 20:49ach, und wo bekommt man so schönes massivholz her? gibts das auch im baumarkt? :)
Ira
24/03/2015 at 19:14das Massivholz ist ziemlich alt, bin mir nicht sicher, ob man sowas im Baumarkt bekommt. vllt in einer Tischlerei nachfragen?..
Juliane
16/04/2015 at 08:40Wow, wow und nochmals wow!
Ich bin gerade über Pinterest auf euer wunderschönes Badezimmer gestoßen und hab gerade Herzchen in den Augen :D Wahnsinn, was ihr aus dem alten Bad gemacht habt. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Da steckt wirklich wahnsinnig viel Arbeit und Nerven dahinter, aber ich find’s super, dass ihr das durchgezogen habt. Ein Traumbad! Da wir dieses Jahr unser Häuschen bauen werden und gerade selbst fleißig am Planen sind, bin ich noch auf der Suche nach Inspirationen für unser Badezimmer und habe speziell nach einem Ausschau gehalten, das dunkle Bodenfliesen hat und sonst relativ weiß gehalten ist. So soll es bei uns nämlich auch werden. Nur habe ich ein wenig Angst, dass es durch schwarz und weiß zu kühl wirken könnte und möchte daher unbedingt durch Holz noch warme Akzente setzen. Nur wusste ich bisher noch nicht wie. Ihr habt das aber einfach prima gelöst und ich konnte mir tolle Anregungen bei euch holen. Der Waschtisch ist wirklich genial und das Katzenklo sowieso! Die Lösung find ich einfach klasse! Vor allem, da wir uns im Haus dann auch eine Katze anschaffen möchten und die braucht ja dann auch mal ein ruhiges Plätzchen ;)
Kannst du mir vielleicht verraten wie die Bodenfliesen heißen bzw. welcher Hersteller das ist? Die finde ich nämlich super schön!
Nochmal ganz großes Kompliment für euer tolles Bad! :)
Liebe Grüße,
Juliane
Ira
17/04/2015 at 13:11liebe Juliane,
oh Danke Dir für Deine lieben Worte…ich habe mich sehr gefreut!!!:) unsere Katzen lieben das neue Katzenklo;)) hihi;)
Ich weiß leider nicht mehr, wie der Hersteller von den Bodenfliesen heisst… dassind aber ganz normale Bodenfliesen, die man im jedem Baumarkt findet, unsere haben wir bei Harry´s Fliesenmarkt in Hamburg gekauft. Die Fliesen haben ca.20-23 Euro gekostet. Und Du hast Recht, ja, wenn der Boden grau oder schwarz ist und die Wände weiß, dann wirkt der Raum sehr kühl. Deshalb habe ich versucht, mit Textilien, Holzelementen und Pflanzen warme Akzente zu setzen.
ich habe mir gerade Deinen Blog angeguckt…wie spannend! Habt Ihr schon angefangen, zu bauen?
habt ganz viel Spaß und genießt die Zeit!!!
liebste Grüße
ira
Chelsey
01/06/2015 at 01:39Hello, I was wondering where you found the dark grey floor tiles at? Thank you!
Nicole Mai
25/06/2015 at 01:09Hallo, finde euer Bad super schön… kannst du mir verraten woher ihr die Waschbecken habt? Und den Schrank? Danke. Lg
Ira
08/07/2015 at 10:54HAllo Nicole,
die Waschbecken haben wir in einem Baumarkt gekauft, das waren glaube ich die günstigsten Waschbecken, ca. 50-60 Euro pro Stk.
Ich bin aber mit der Qualität mehr als zufrieden!;)
liebe Grüße
Ira
Ute
07/07/2015 at 17:44:)
Was für eine schöne Veränderung!
Und klasse, dass Du so viele Vorher/Nachher Bilder zeigst. Ich finde es immer ganz toll, wenn man die Unterschiede so gut sehen kann. Danke für die Mühe.
Ich habe auch eine kleine Frage- Ihr habt ja nicht alle Fliesen ausgetauscht- Du schreibst, dass Ihr teilweise übergeputz, geschliffen und gestrichen habt… Braucht es da einen speziellen Putz/Farbe für? Ich kannte bisher immer nur die teure extra Fliesenfarbe- Euer Vorgehen sieht nach einer tollen Alternative aus…
Herzliche Grüße
aus dem Norden
Ute
Gabriela
10/07/2015 at 16:52Ich kommentiere normalerweise keine Blogs aber ich bin von deinem SEHR begeistert und die Badezimmerrenovierung finde ich einfach klasse! Two thumbs up!
Frage: Wie habt ihr den Rahmen für den Spiegel gemacht? Man kann sehen, dass ihr die ganze Wand nicht geliest habt sondern nur um den Spiegel ringsherum… sind es Fliesen?
xoxo
Ira
11/07/2015 at 11:27Cool dass Du trotzem kommentiert hast, obwohl Du nie Kommentare hinterlässt… Ich freue mich!:))
Den Rahmen um den Spiegel herum haben wir aus den MDF Platten gemacht, nicht aus Fliesen. Also erstmal die Wand mit feuchtraumputz usw behandelt, danach eine große Holzplatte an dieWand geschraubt, anschließend die Spiegel und den Spiegelrahmen angebracht (geklebt)
wollt Ihr auch euer Badezimmer renovieren?;)
Lg
Ira
Gabriela
15/07/2015 at 15:23Super! Danke für den Tip. Wir haben ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft und das Badezimmer bleibt erstmal so wie es ist… aber ich sammle schon Ideen ;)
Sally-Ann
16/08/2015 at 10:52Hello Ira, I love your bathroom, so much so that I’m modelling my own on some aspects of it. You and your boyfriend are really handy and thanks so much for including all the Englush commentary. I was really disappointed at first to see that it was in another language and so pleased when I scrolled down and saw all the English bits because I really wanted to hear your story. I do have a couple of questions re the tiling – did you have to waterproof and screed the floors and walls? If so, was that difficult? And how did you manage the fall in the floor to make sure that water can’t escape to other rooms if there is an overflow? Or is that not part of building regulations where you live?
Many thanks
Sally-Ann
Sammy
18/08/2015 at 21:21Liebe Ira, danke für diesen tollen Beitrag – dein Bad ist ein Traum geworden! Wie obercool ist überhaupt das Katzenklohäuschen??? Genial! Ich habe mein Bad auch vor 1,5 Jahren ein bisschen aufgepumpt (nicht so umfangreich wie du, aber immerhin). Schau mal hier: http://sammydemmy.de/brakig-bad-oder-aufgepeppte-fliesen
Ira
19/08/2015 at 09:17hi Sammy,
was fü eine geniale Idee! Vor allem wenn man zur Miete wohnt und/oder nicht viel Geld ausgeben möchte…Sieht klasse aus!
LG
ira
Alessandra
30/09/2015 at 12:20Liebe Ira
Wow! Euer Badezimmer sieht ja fantastisch aus! Und die Katzen-Klo-Idee ist einfach spitze. Die würde meinem Junior bestimmt auch gefallen. Darf ich Dich fragen, wo Ihr das Waschbecken inkl. Unterschrank gekauft habt? Der ist nämlich wunderschön.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Alessandra
Bad Design Düsseldorf
02/11/2015 at 11:06Wow!! Was ein wunderschönes badezimmer. Die Veränderung zu vorher: unglaublich!
Ich bin auch ein riesen Fan vom Katzenklo :-D Super Idee! Darauf muss man erst einmal kommen!
Ira
02/11/2015 at 13:33Danke schön! eine schöne Website habt ihr!;)
bad girl
22/11/2015 at 22:27Wow, ein Unterschied wie Tag und Nacht….respekt!!!! Besonders cool, die Katzen Toiletten Lösung…lg
Choosing a dark floor | decordove
24/11/2015 at 17:31[…] designdots & […]
Timmy
09/01/2016 at 02:29Ist echt Klasse geworden. Ich muss auch bald ran, wenn ich dran denke bekomme ich schon Grraue Haare. Aber was muss das muss. lg
Maria
15/01/2016 at 15:57Euer Badezimmer ist ein Traum! Wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft und haben aus der ehemaligen Küche ein Badezimmer gemacht. Es war die Hölle, da dabei sehr viel schief gelaufen ist. Wir haben dort ebenfalls alles selber gemacht. Noch sind wir nicht ganz fertig (wir müssen noch die Decke machen, wir möchten Panele haben, so wie bei euch über der Wanne ist).
Blumen für das Badezimmer sind eine herovragende Idee, die ich gleich mal umsezen muss. Das Katzenklo ist super! Da ihr auch dunnkle Fliesen auf dem Boden habt, erzähl mal, was macht ihr, damit das Katzenstreu da nicht überall herumfliegt? Ich überlege es aus dem Bad zu entfernen, da es bei diesen Fliesen wirklich ständig auffällt.
Liebe Grüße
Ira
15/01/2016 at 17:04danke schön, Maria!
ich habe leider keine Lösung, bei uns fliegt das Katzenstreu auch überall rum und
ich muss jeden Tag staubsaugen:/
Hier
17/02/2016 at 14:03Das sieht ja echt verdammt toll aus!
Euer Bad entspricht jetzt auch genau meinem Geschmack :)
Vanessa
24/03/2016 at 00:13Huhu :) magst du verraten, bei welchem Baumarkt ihr wegen der Waschbecken und Unterschräbke wart ? Ich bin nämlich bis über beide Ohren in euer Bad verliebt :-)
Anonym
08/05/2016 at 06:13Was für ein krasser unterschied! Das sieht ja mal mega Hammer geil aus. :)
Wie lange habt ihr für das Badezimmer gebraut? Und habt ihr jetzt alles alleine gemacht?
Mal schauen wie unser Badezimmer später aussehen wird. lg
Nadja
10/05/2016 at 21:36Hallo, das sieht ja wirklich sehr schön aus! :)
Habt ihr den Waschtisch so fertig gekauft oder selber gebaut?
VLG Nadja
Sandra
16/05/2016 at 22:49Hallo,
ich habe deine Seite auf der Suche nach Ideen für meine Anstehende Badezimmer Renovierung gefunden. Und ich muss schon sagen es ist wirklich sehr schön geworden.
LG
Sandra
Janine
19/05/2016 at 09:15Wow, das sieht echt mega gut aus! Am liebsten würde ich jetzt sofort in den Baumarkt rennen, das entsprechende Material kaufen und unser Bad rausreißen und neu machen :D Aber ich vermute, dass da mein Mann nicht mitspielt :( :D
Viele Grüße, Janine
Anne Winkler
24/05/2016 at 21:22Hallo Ira,
das Badezimmer ist wirklich richtig toll geworden und die Idee mit dem Katzenklo ist echt super. Ich überlege auch schon wo ich mir so eins hinbaue.
liebe Grüße, Anne
Tobias
03/06/2016 at 10:54Das Badezimmer selbst zu renovieren ist wirklich eine Herausforderung. Ich traue mich da nur bedingt ran. Aber das sieht richtig cool aus! Jetzt bekomme ich doch Lust. Ich muss da mal ein paar Erfahrungen sammeln, denke ich.
Auf jeden Fall Danke! :)
Jessi
14/07/2016 at 01:43Ich muss schon sagen das ich wirklich neidisch bin. Ein sehr schönes und helles Badezimmer.
Perfekt bis ins kleinste Detail. Wahnsinn!!! Hier möchte man auch gerne eine Katze sein! Die Idee mit der Katzentoilette im Badezimmer ist grandios. Da überlege ich mir sogar mal wieder Haustiere anzuschaffen ;-)
LG aus dem Norden
Jessi
Kathy
23/07/2016 at 12:30Hi, mir gefällt das Bad auch super gut! Wie breit ist denn der Waschtisch?
Dennis
29/07/2016 at 00:47Das Ergebnis ist einfach nur Klasse geworden.
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Ergebnisse man mit viel kreativität und handwerklichen Geschick erreichen kann.
Der Waschtisch ist meiner Meinung das absolute Highlight in eurem neuen Bad. Wie edel Holz einfach nur sein kann.
Weiter so. Ich freue mich auf weitere Inspirationen und werde in Zukunft öfter auf deiner Seite vorbeikommen :)
Tim Klein
18/08/2016 at 14:53Hallo!
Sich die Vorher und Nachher Bilder anzuschauen ist doch das schönste Gefühl! :-) Sieht super aus! Und das noch alles selbst renoviert.. Mein Respekt! Ist gut geworden :-)
Nina
10/10/2016 at 16:22Sieht großartig aus! Darf ich fragen, woher das schöne Silbertablett ist?
Lisa Flache
30/10/2016 at 21:09Wirklich tolle Aktion. Sieht so unglaublich viel besser aus als vorher!!
Melanie
12/12/2016 at 23:18Hallo Ira,
Die Vorher-Nachher-Bilder sind wirklich beeindruckend! Wirklich toll umgesetzt. Die Holzelemente gefallen mir persönlich am besten.
Auch wenn es schon etwas her ist – wieviele Stunden habt ihr für die Renovierung investieren müssen?
Liebe Grüße
Melanie
Hannes
07/01/2017 at 01:17Da sind wirklich einige super Tipps dabei. Ich empfehle euren Blog sogar an Kunden weiter. Alles schön mit Bildern untermalt, finde euch super, vielen Dank!
Rainer Mannek
19/01/2017 at 00:48Hey,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Hier bekommt man super Ideen.
Ich bin gerade dabei mein Bad neu zu gestalten, und möchte nun die alte Duschtasse ausreißen, und gegen eine moderne Duschrinne ersetzen.
Ich habe mich für die „Nacht“ von http://www.duschrinnen-profi.de entschieden.
Mein Bad ist größtenteils hell, und da kommt eine dunkle Rinne ganz gut.
Ich würde mich über eure Resonanz, und Verbesserungsvorschläge freuen.
LG Rainer
Noemi
03/02/2017 at 18:46Das sieht wirklich großartig aus. Vielleicht traue ich mich dann doch auch mal selbst an mein eigenes Bad heran. Das sieht ähnlich aus wie eure im Vorher-Zustand.
Liebe Grüße
Noemi
jan
08/02/2017 at 21:06Euer Bad ist super schön geworden.
Wo habt ihr denn die tolle Holzplatte gekauft?
het Woonschrift | een sfeervolle badkamer maken - het Woonschrift
28/02/2017 at 01:56[…] de afwerking van een badkamer is belangrijk via […]
Alexandra G
06/03/2017 at 04:58Das ist schon echt eher aus der Kategorie unglaublich!
Ich hätte ja nicht mal diese genialen Ideen, geschweige denn könnte ich das alles so genial umsetzen. Das Klo für die Katzen ist irgendwie echt das Highlight :D So viel Kreativität und liebe :)
Und der Vorher-Nachher Unterschied ist extrem. Kann das gar nicht in Worte fassen – das geht von „irgendwie schmutziges Studenten-WG-Badezimmer“ zu „Coolstes Designer-Badezimmer überhaupt“ – Respekt.
Vor allem dass ihr das selber geschafft habt! Ich hab einen Freund der bei Aura Installateur arbeitet, und die haben sich auch auf luxuriöse Badezimmer spezialisiert, aber ich muss ehrlich gestehen dass ich da keinen richtigen Unterschied zu eurem DIY Bad erkenne so toll ist das (Bilder zum Vergleich: http://www.aura-installateur.at – und die machen das professionell…)
Also wirklich, eigentlich könntet ihr gleich serienmäßig Sanierungen anbieten, ich würd nicht nein sagen :D
glg und weiter so!
Alex
Rainer Wagner
11/03/2017 at 18:22Hi,
Mir gefällt das renovierte Badezimmer auch richtig gut – vor allem die vielen Details sind echt klasse!
Eine richtig gute Inspiration, da ich gerade auch dabei bin, mein altes Bad zu renovieren. Einen Waschbeckenunterschrank (von http://waschbeckenunterschrank-abc.de) habe ich schon, jedoch fehlt mir noch Dekoration.
Maria
29/03/2017 at 22:09Wow, das Badezimmer gefällt mir sehr gut. Auch wir haben nun einen neuen Duschvorhang gekauft und ein bisschen Leben in das Badezimmer gebracht.
Alexander B
30/04/2017 at 20:02Das ist wohl die gelungenste Badsanierung überhaupt, da wünscht man sich fast ein Zeitraffer-Video von der Transformation :D
Die Deko ist Spitze, besonders weil die Pflanzen zwar klein und subtil sind, aber insgesamt das Bild einfach so abrunden – genau richtig ausgewählt für meinen Geschmack. Habe selbst nach der Sanierung ein paar Naturgegenstände verteilt (Muscheln und Korallen, passend zum Badezimmer^^) – Fotos gibt’s übrigens hier http://www.koenig-heinrich.at/sanierung/badsanierung (ebenfalls vorher und nachher) weil der Baumeister selbst so zufrieden war dass er Bilder von der Sanierung für sein Portfolio wollte ;) Die Idee kam aber von uns, nicht von ihm :P
lg und weiter so!
Alex
Jana
28/05/2017 at 12:01Sehr cool!
Larissa
27/06/2017 at 19:26Hey,
das sieht nach viel Arbeit aus, aber das Endergebnis ist echt super.
Besonders gefällt mir das Katzenklo <3
Habt ihr super gemacht ,)
Andrea
03/09/2017 at 08:27Ich bin wirklich schwer begeistert von Eurer vorher-nachher Geschichte. Es war ein Bad wie es noch häufig in den Wohnungen vorkommt. Ihr habt es wunderbar mit vielen tollen Ideen modernisiert, und das zu einem annehmbaren Budget. Hoffentlich findet ihr viele Nachahmer, denn davon hat man wirklich jeden Tag etwas.
Skrolan
18/09/2017 at 22:20Toll sieht das Bad aus!!!
Wo habt ihr die Badunterschränke her?
VG
Sandra Müller
30/10/2017 at 12:41Hallo und vielen Dank für den interessanten Artikel. Die Tipps rund um das Badezimmer gefallen mir sehr gut. Da bekommt man glatt Lust auf ein neues Bad.
SophieG
30/10/2017 at 14:06Hallo und danke für diesen Beitrag und die wunderschönen und inspirierenden Bilder! Wir werden unser Badezimmer hoffentlich auch bald sanieren und ich freue mich schon richtig darauf! So eine ähnliche Farbenwelt wie in diesen Bildern würde ich schön finden, aber vielleicht mit ein bisschen blau und Glaswaschbecken. Ich finde Planzen im Bad immer toll! Ist das Aloe Vera bei der Badewanne?
LG Sophie
Anna
07/11/2017 at 17:01Wow, sieht toll aus!
Fine
08/11/2017 at 17:29Sehr schöner Beitrag! In unserer Wohnung wollen wir nun auch unser Bad sanieren lassen. Leider ist es mittlerweile ganz schön alt geworden und so langsam muss ein Neues her. Dafür werden wir aber sicherlich einen Fachmann beauftragen. Die Deko mache ich dann aber selbst!
Maria Erdmann
17/11/2017 at 15:22Tolle Veränderung, das sieht echt sehr modern und schön aus. Ich finde ein schönes Bad gehört einfach zu einer schönen Wohnung. Vor allem ist es für mich eine Art Entspannung ein Bad zu nehmen, deswegen finde ich es super, wenn die Atmosphäre das unterstützt.
Lena
19/11/2017 at 22:59Hey, ich bin gerade auf euer DIY Projekt über Pinterest gestoßen und kann garnicht aufhören, mir deine Bilder anzuschauen. Ich suche seit 4 Monaten nach Badezimmerschränken und habe nieee die richtigen gefunden, bis heute Abend :) Ich finde eure so perfekt!
Deshalb jetzt natürlich ganz viele nervige Fragen :D
Wo habt ihr die Holzplatte und vor allem die schönen Waschbecken gekauft? Wir haben aktuell einen Holzschrank in dunkel / schwarzem Holz im Bad. Irgendwie gefällt mir das alles aber nicht so… du hast mich inspiriert das jetzt mal selber etwas Hand anzulegen :)
Danke
Liebe Grüße
Lena
Maria Erdmann
22/12/2017 at 13:50Hallo und vielen Dank für den Blog. Meine Tochter hat vor kurzem auch ihr Bad renoviert, man hat es kaum wiedererkannt. Davor musste aber erstmal ordentlich saniert werden es war also ein komplett Umbau. Ich finde ein guter Plan vorher ist sehr wichtig damit alles sehr praktisch und funktionsfähig ist.
Ela
30/12/2017 at 15:29Hallo Ira,
ich bin total begeistert von eurem neuen Bad! So würde ich mir mein Badezimmer auch vorstellen. Darf ich dich fragen, wie viel ihr summa summarum und Pi mal Daumen investiert habt?
Ich finde das Badezimmer sieht so klar, schlicht und zeitlos aus. Ich habe aktuell einen weißen Boden. Daran werde ich wahnsinnig. Man sieht jedes Haar, jedes Staubkorn. Nervig ohne Ende. Dir Kombi dunkler Boden und helle Wände ist glaube ich ideal.
Liebe Grüße
Ela
Dany
10/01/2018 at 13:48Hi,
ich habe heute über Pinterest eure Bad-Renovierung entdeckt und muss sagen WOW!!
Bei mir steht auch ein neues Bad an, bisher habe ich es immer vor mir hergeschoben weil ich es mir einfach nicht richtig vorstellen konnte.
Jetzt hab ich richtig Lust drauf bekommen.
Ihr schreibt, dass der Waschtisch ein DIY-Projekt war. Kannst du mir dazu vielleicht noch ein paar Infos geben? Ich finde den soooooo klasse und im Geschäft findet man sowas einfach nicht!
Würde mich sehr freuen.
Weiter so …. ich komm jetzt öfter!
Eva
28/02/2018 at 22:46Hammer Veränderung!!!! Danke für Ihr Beitrag. Seit längerem möchte ich unser Gäste Klo renovieren, kann mir aber kein Handwerker leisten. Nachdem ich ihr Beitrag gelesen habe, bin ich so motiviert es auch selbst zu machen. Das muss ich auch selbst schaffen. Ich traue mir es jetzt selbst zu. Und das Katžen Klo ist der Burner. …Wie die Carmen Geiss sagen würde . Super toll!!!!
Maria Erdmann
12/03/2018 at 13:27Danke für den Bericht und die Fotos. Meine Tochter hat auch eine Sanierung hinter sich und mit professioneller Hilfe ging alles ganz schnell. Ich finde man sollte sich vorher beraten lassen.
Patrick Nießen
22/03/2018 at 13:49Wow, was für ein Vorher-Nachher Vergleich. Das ist nur nicht einfach von 80er Jahre Bad auf modern umgebaut, sondern zeigt eigene Ideen und Klasse. Was mir besonders gut gefällt ist die Idee der breiten Wandfliesen. Das nimmt die Formen und Farben der weißen Holzdecke ideal auf und macht es zu einem stimmigen Gesamtbild. Badezimmer und Fliesen ist unser Thema, bei uns dreht sich alles um die Zementfliese. Das ist ein Material, mit dem man früher Küchen und auch Bäder ausgestattet hat. Das ist ein ganz anderer Stil als in eurem Bad, ich mag aber auch alles Moderne. Schau gerne mal als Inspiration, für die nächste Neugestaltung in der Küche bei uns rein, was alles so möglich ist ;-)
Olaf Peters
30/03/2018 at 15:46Hi Ira,
Zunächst einmal: Wow! Was ihr da geschaffen habt ist sehr beeindruckend.
Ihr habt euer Bad wirklich enorm aufgewertet durch die Fliesen, die Badewanne, die Holzelemente und vor allem durch die Dusche. Ich hoffe Ihr seid sehr zufrieden damit – wir haben eine ganz ähnliche geholt und sind super zufrieden.
Macht weiter so. Ihr seid wahnsinnig inspirierend.
Liebe Grüße
Olaf
Steffi P
03/04/2018 at 15:07Wow! Grandios! Ich bin über Pinterest hierher gekommen, weil wir ein ähnliches DID Projekt demnächst vorhaben. Die Auflagefläche des Waschtisches wollte ich eigentlich mit Regips gestalten und fliesen, aber die Holzvariante ist so viel besser! Hat sich das bewährt oder hat das Holz zwischenzeitlich Schaden genommen? Wo habt ihr das Holz her und um was für eine Art Holz ist das und war es nur mit dem wasserabweisenden Öl behandelt, wie du oben geschrieben hast?
Oliver Felinger
27/04/2018 at 16:24Hallo Leute,
ich kann mich nur anschließen. Das Bad ist ein Traum geworden. Super Anregungen für eine Badrenovierung, gerade der dunkle Fliesenboden gefällt mir gut. Ich habe dazu noch einen exotischen Tipp. Ich habe mein Badezimmer auch schon mal renoviert und schaue bei anstehenden Renovierungen immer auf gute Immobilienratgeberseiten oder Maklerseiten und mir dort die Exposes an. Da kann man sich perfekt Anregungen für Renovierungen holen, beispielsweise für das eigene Badezimmer und dann selbst machen oder am besten vom Handwerker umsetzen lassen. Eine gute Immobilienratgeberseite dafür ist:
http://immobilie-verkaufen-muenchen.com/mehrfamilienhaus-verkaufen-muenchen
Schaut euch hier mal die Exposes an auf der Immobilienseite. Hat mir persönlich sehr geholfen, bei Renovierungen von meinem Badezimmer und auch anderen Zimmern. Es sind immer wieder neue gute Exposes drin von denen man sich klasse inspirieren lassen kann. Gerade das Bad mit dem schwarzen Marmor fand ich klasse. Ich hoffe, es hilft euch genauso. Vielen Dank nochmal für den coolen Artikel und weiterhin viel Erfolg!
Liebe Grüße
Oliver Felinger
jo
24/05/2018 at 11:41Hallo :) es ist fantastisch geworden :D (Y) Ich mache ebenfalls alles selbst, und wir haben auch einen Kater, ich finde es so menschlich und so real deine Bilder wo auch mal paar Körnchen Katzenstreu rumliegen, und Kleinigkeiten die eben nicht perfekt sind weil realistisch und direkt aus dem wahren Leben gegriffen <3 einfach super super schön und sympathisch
LG
Wissen
18/08/2018 at 06:41Also ich verzweifele bereits seit einer Woche an der Renovierung meines Bades… aber was lange währt, wird gut – sagt man ja! Ich bin zuversichtlich, nachdem ich jetzt diesen Beitrag gelesen habe und gesehen habe wie schön es werden kann.
Sillestry
28/02/2019 at 02:59Huhu ich wollte nur den Tipp geben, dass die Pflanze mit den weißen länglichen Blüten giftig für Katzen ist . Also besser in eine für Katzen unerreichbare Ecke stellen. Lieben Gruß und schön renoviert. Ps wo gab es denn so tolles Holz für die Auflage unter den Waschbecken ? Sehr schön
Top 20 Bad Renovieren – Beste Wohnkultur, Bastelideen, Coloring und Frisur-Inspiration
19/03/2019 at 03:04[…] Beste Bad Renovieren von Badezimmer selbst renovieren. Quellbild: designdots.de. Besuchen Sie diese Site für Details: designdots.de […]
20 Ideen Für Waschtisch Bad – Beste Wohnkultur, Bastelideen, Coloring und Frisur-Inspiration
19/03/2019 at 22:12[…] Beste Waschtisch Bad von Badezimmer selbst renovieren. Quellbild: designdots.de. Besuchen Sie diese Site für Details: designdots.de […]
Hannah
22/07/2019 at 15:34Vielen Dank für den tollen Artikel. Das Bad ist wirklich sehr schön geworden. Gar kein Vergleich zu vorher.
Mit besten Grüßen,
Hannah
Hans Brandt
26/07/2019 at 12:28Wir wollen auch unser Badezimmer renovieren, aber wie du, war es nicht Teil unserer Priorität, als wir eingezogen sind. Ich mag die Objekte, die Sie in Ihrem Artikel präsentieren, sehr gerne. Die Vorder- und Rückseite Ihres Badezimmers ist beeindruckend. Wir werden einen Fachmann für die Arbeit kontaktieren.
JJ
24/10/2019 at 01:34Dieser Betrag zum Thema Badsanierung ist sehr hilfreich. Es ist immer gut, sich vorher über den Hausbau oder Hausaufbau zu informieren. Man möchte gut vorbereitet an einem Projekt arbeiten.
Mailin Dautel
24/10/2019 at 17:38Auch wir wollen unser Badezimmer sanieren. Ich kann das total verstehen, denn auch wir mussten mit einigen Arbeiten warten, weil wir einfach ein bisschen Geld sparen musste. Nun sind wir aber soweit und ich freue mich, dass euer Badezimmer so toll aussieht. Mir gefällt die Holzverkleidung auch, wenn ihr diese schon vorher hattet. Euer Badezimmer sieht jetzt viel freundlicher und heller aus, da macht man sich bestimmt gerne für den Tag fertig.
Fine
14/12/2019 at 11:12Wow! Das Badezimmer sieht jetzt echt klasse aus! Ich möchte mein kleines Bad nun auch endlich renovieren und die Badewanne gegen eine Duschkabine eintauschen. Die Badewanne nimmt einfach zu viel Platz weg. Danke für den Tipp mit dem Elektrohammer für die Fliesen! Ich werde das auch alles versuchen selber zu machen. Durch euch bin ich jetzt richtig motiviert.
Jens
21/01/2020 at 14:31Ich danke Ihnen für den interessanten Beitrag. In einem Badezimmer sollte man sich wohlfühlen und deswegen ist eine umfassende und genaue Planung sehr wichtig.
Beste Grüße
Jens von http://www.lazardo.de
Jasmin
14/02/2020 at 01:02Einrichten macht schon echt Spaß. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie man es schafft das alles einfach so stimmig und toll aussieht. Sieht richtig klasse aus.
Liebste Grüße,
Jasmin
Ina
16/03/2020 at 16:39Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Vieles kann man im Bad selber machen. Nur bei den Wasseranschlüssen sollte man einen Fachmann ranlassen, wenn man sich damit nicht auskennt.
Mit besten Grüßen
Ina
Julia
18/03/2020 at 02:28Sehr schön anzusehen das vorher naher alles ausmacht! Man bekommt sofort Lust umzubauen!
Lieben Gruß
Julia
Bernd
04/04/2020 at 12:43Vielen Dank für den interessanten Artikel. Ein Bad zu konzipieren ist kein leichtes Unterfangen. Das sollte sehr gut geplant werden.
Mit besten Grüßen
Bernd von https://klempnerservice-plus.de/
Vladimir
16/04/2020 at 09:28Hallo Ira,
wow, danke für den Einblick! Das sieht wirklich großartig aus. Mir gefällt vor allem die Mischung aus moderne mit klassischen Holz Ansätzen. Nutzt du in deinem neuen Bad denn auch irgendwelche Düfte oder Raumsprays?
LG
CatHa
05/10/2020 at 01:10Super sieht das alles aus – Danke für die Informationen + Inspiration! :) ich wollte noch hinzufügen, dass man beim Beseitigen von Fliesen gerade der 70er und 80er darauf achten muss, den Fliesenkleber vorher auf Asbest untersuchen zu lassen – wir hatten dann nämlich diese Überraschung.. Dann mussten die Fliesen von einer Fachfirma entfernt werden, aber danach ist man eben “sicher“ und bei Eigentum ist es tatsächlich eine Wertsteigerung.
Viele Grüße aus Bremen!
Kerstin
11/11/2020 at 21:15Danke für den tollen Beitrag zur selbst Renovierung des Badezimmers.Ich würde lieben gerne zu dieser Zeit mein Badezimmer selber renovieren um Arbeiter und Geld zu sparen.
Das ist sehr gelungen bei ihnen.Es sieht großartig aus.
Karl Heinrich
20/11/2020 at 12:46Mein Bruder möchte nun auch sein Bad renovieren und gemeinsam sind wir auf der Suchen nach Inspirationen. Mir gefällt besonders ein klarer einfacher Stil, der mit kleinen Raffinessen aufgewertet wird. Die Kombination von den weißen Schränken mit den natürlich wirkenden Holzplatten finde ich besonders gelungen. Diese Idee werde ich meinem Bruder auch mal vorschlagen.
Eduard
29/01/2021 at 17:20Kaum zu glauben – was ihr aus dem Bad gemacht habt. Es sieht einfach toll aus – das mit dem Katzenklo ist ja einfach auch eine super Idee. Und das mit dem sich-mit-dem-Partner-streiten ist glaube ich völlig normal. Eine gute Beziehung muss sowas aushalten und danach ist man doch meist stärker als vorher und hat wieder etwas gemeinsam gestemmt! Das kenn ich nur zu gut. Alles Gute weiterhin!
Aria Weidmann
28/02/2021 at 11:24Ich möchte mein Bad ganz neu gestalten und bin gerade auf der Suche nach Inspirationen. Ich habe mir bereits neue Sanitärtechnik zugelegt, möchte aber auch einiges selber machen. Ich finde es daher besonders spannend, dass der Waschbeckenunterschrank selbst gebaut ist. Auch der Stil gefällt mir und ich werde bestimmt ein bisschen von der Idee übernehmen. Vielen Dank für die tolle Anregung.
Natalie Brandner
20/06/2021 at 22:42Ich möchte endlich unser altes Bad sanieren und suche gerade nach Inspirationen. Mir gefällt der schlichte und klare Stil sehr gut. Ganz besonders innovativ finde ich aber die Nische für das Katzenklo und dass ihr extra eine Tür eingebaut habt. Mal schauen, was wir aus unserem Bad machen werden, inspiriert bin ich nun auf jeden Fall und freue mich schon sehr auf die Badsanierung.
Moni Lauer
26/06/2021 at 12:25Die Vorher-Nachher-Bilder beindrucken sehr! Das habt ihr echt super hinbekommen. Und es motiviert einen, es selbst zu probieren. Super!