*Dieser Beitrag enthält Werbung für GSI
Habt ihr seit längerem schon mit einem alten Badezimmer zu kämpfen, doch ihr wisst nicht wie genau ihr die Renovierung angehen solltet? Sei es Neubau oder Modernisierung, dein neues Traumbad bedarf einer sorgfältigen Badplanung!
Mein Mann und ich haben vor 3 Jahren unser altes Bad selbst renoviert. Wir haben uns intensiv mit dem Thema Badplanung beschäftigt, wir haben viel gelernt aber auch einige Fehler gemacht. In Zusammenarbeit mit GSI habe ich für euch die wichtigsten Tipps zusammengetragen, wie ihr ganz einfach eure Vorstellungen für euer perfektes Badezimmer umsetzen könnt!
GSI Ceramica ist ein Keramikhersteller aus Italien. GSI steht für eine Arbeitsethik und ein Wertesystem, in deren Mittelpunkt der Mensch, der Respekt für die Umwelt und das typische Know-how der italienischen Schaffenskraft steht.
Die Badaustattung von GSI vereint auserlesene Optik, Funktionalität und Technologie mit weiteren praktischen Eigenschaften: Eine kratzfeste Beschichtung, die das Keramikelement umhüllt, und den Glanz des Metalls gegen Abnutzungserscheinungen aufrecht erhält, sowie die Extraglaze®-Glasur in den Wasser-exponierten Innenteilen für hygienischere Oberflächen, die beständiger gegen chemische Einwirkungen und Temperaturwechsel sind.
Schaut euch die Kollektionen von GSI an, ist das nicht ein Traum?;)
Gold Platinum
Gold und Platin mit spezieller kratzfester Beschichtung umhüllen ausgewählte Keramikelemente von GSI zusammen mit weißer oder schwarzer Extraglaze® Glasierung. Eine stimmige Vereinigung von Eleganz, Funktionalität und Technologie. Diese exklusive Kollektion umfasst eine Auswahl an Waschbecken zur aufgesetzten Installation in vielfältigen Formen (rund, oval, quadratisch und rechteckig), zusammen mit einer WC–Bidet–Kombination in Wandaufhängung der Reihe Pura.
Color Elements
Sie überzeugen durch sinnliche Materialität und ausdrucksstarke Farben und sind für Aufsatzbecken und Halbeinbaubecken erhältlich. Ausgewählte WC/Bidet Wandkombinationen präsentieren zudem eine «Dual Glaze»-Veredelung, die die anspruchsvolle Ästhetik matter Aussenflächen mit der optimalen Hygiene verbindet, die nur glänzend glatte Extraglaze® Innenflächen bieten können.
Badplanung: Tipps
Prioritäten setzen und Budget im Vornherein definieren
Zu allererst solltet ihr prüfen, wie genau ihr euch ein Traumbadezimmer vorstellst, wie groß es sein soll und wie es genutzt werden soll. Hierbei ist es wichtig zu entscheiden, ob es sich um ein Bad für eine oder doch mehrere Personen handelt und ob es eher als Ruheoase oder vielleicht nur als Gästebadezimmer genutzt werden soll. Berücksichtigt auch mögliche Bedürfnisse von morgen, dann habt ihr das gute Gefühl, dass die Investition von Dauer ist. Ihr solltet euch zudem vorher schon darüber bewusst sein, wie ihr euer Budget setzen möchtet. Was wird wirklich benötigt und wie viel Geld soll hierfür maximal ausgegeben werden.
Eine bestimmte Stilrichtung festlegen
Nun geht es um die Optik des Badezimmers. Die Wahl eines bestimmten Einrichtungsstils sollte zuallererst getroffen werden, damit euer Badezimmer letztendlich schön harmonisch aussieht und ihr wisst, nach welchen Produkten ihr Ausschau halten musst. Es ist wichtig eine Stilrichtung zu wählen, bei der ihr bereits wisst, dass sie euch langfristig gefallen könnte. Auch die Farbwahl spielt eine große Rolle. Durch Farben könnt ihr nicht nur die Stimmung, sondern gleichzeitig auch die Größe und Helligkeit des Bades beeinflussen. Hier ein Paar Ideen für verschiedene Stilrichtungen:
Die Ausstattung für das neue Bad genau planen
Als Nächstes solltet ihr den Grundriss des Badezimmers, zusammen mit Fenster, Türen, Wasseranschlüsse und auch Steckdosen, aufzeichnen. Das macht sichtbar, wie viel Platz vorhanden ist und, bei einer Renovierung, was einem an der alten Aufteilung gefiel und was nicht. Das Einzeichnen der Sanitärgegenstände, wie z.B. Badewanne, Badmöbel, Waschbecken, usw. erleichtert dir hierbei die Planung und veranschaulichen, was am besten passen könnte.
Toiletten
Bei der Wahl des WCs sollte das Hauptaugenmerk auf der einfachen Reinigung liegen. WCs, die auf einen Spülrand verzichten, lassen sich besonders einfach putzen und sehen zudem sauberer aus. Wandhängende WCs sind bodenstehenden Varianten vorzuziehen, da man unter ihnen leicht durchwischen kann und sich kein Schmutz in Rillen zwischen WC und Boden festsetzen kann. Alle diese Eigenschaften sind vom exklusiven Patent Swirlflush® von GSI abgerundet, dem leisesten Spülsystem der Welt:
Waschbecken und Badarmaturen
Auch beim Waschbecken sollte die Reinigungsfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Hier würde ich euch eingelassene Waschtische, da Schmutzanhaftungen und Flecken einfach in das Becken gewischt werden können. Außerdem sollte man auf die Qualität der Oberfläche achten. Z.B. die extraglaze Beschichtung von GSI: Mit ihrer harten, makellosen Oberfläche sind die Waschbecken hygienisch und trinkwasserneutral, widerstandsfähig gegen scharfe Reiniger und bleiben lange strahlend schön.
Bei GSI findet man eine große Auswahl an Waschbecken zur aufgesetzten Installation in vielfältigen Formen: rund, quadratisch und rechteckig.
Dusche
In der Dusche würde ich zu bodenebenen Flächen mit rutschhemmender Oberfläche raten. Sie sehen nicht nur schöner aus, sie sind auch sicherer. Duschflächen, gerade aus Stahl/Email, sind beim Einbau und bei der nutzungsbedingten Pflege wesentlich unproblematischer. Als Spritzschutz eignen sich besonders rahmenlose Echtglas-Duschabtrennungen statt eines Duschvorhangs, da dieser bezüglich Verschleiß und Hygiene schlechter abschneidet.
Ines von Sukhi
24/05/2019 at 00:15WOW das ist mein Badezimmer-Traum! Wirklich einfach nur wunderschön.
Dafm
03/06/2019 at 16:25Hallo! Habe soeben deinen Post
gelesen! Wir renovieren gerade unser Bad auch und sind nun auf der Suche nach einem Waschbeckenunterschrank mit viel Stauraum. Kannst du mir vielleicht mehr Infos zukommen lassen? Viele liebe Grüße, dafm
Ira
03/06/2019 at 16:28hallöchen,
freut mich, dass der Artikel dir gefallen hat. Mehr Infos findest du auf der Website von GSI
Viel Freude dabei!
LG
Ira
Jana
21/01/2020 at 14:30Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Das sind wirklich sehr tolle Fotos. Hier kann man sich super Anregungen holen.
Mit besten Grüßen
Jana