Ich bekomme immer wieder Fragen zu meinem Post „Bad selbst renovieren“. Viele von euch möchten wissen, wie viel wir insgesamt für die Renovierung ausgegeben haben und wo wir Badmöbel und Deko gekauft haben. In diesem Post bekommt ihr einen groben Überblick darüber, wie viel Budget ihr für eine DIY-Renovierung benötigt. Das hängt natürlich davon ab, wie handwerklich begabt ihr seid, wie viel ihr selbst machen könnt/wollt…
Was die Kosten einer Badsanierung angeht, ist die Skala nach oben ziemlich offen. Die wenigsten werden aber goldene Wasserhähne oder Fliesen aus Echtgold benötigen. Gleichwohl macht es natürlich einen Unterschied, ob man eine Badewanne für 200 oder für 2.000 Euro auswählt. Wir haben da wo es nötig ist, gespart: z.B. bei der Badewanne, sie ist aus Kunststoff, also sehr günstig. Die beiden Waschbecken waren auch aus der untersten Preiskategorie, das sind No-Name Artikel. Von der Qualität her sind sie aber fast genauso gut wie die Markenprodukte. Relativ viel Geld haben wir für die Waschbecken- und Duscharmaturen ausgegeben. Ich finde da merkt man wirklich den Unterschied.
Und eine edle Duschkabine aus Glas kostet leicht im vierstelligen Bereich, während eine einfache Kunststoffkabine wesentlich günstiger davonkommt. Ihr seht – alleine die Hardware (also die Badeinrichtung) macht im Preis schnell mal das 10-fache oder mehr aus. Je nachdem, wie hoch die Ansprüche sind.
Material: ca. 400€
- Fliesen Fußboden
- Fliesen Wand
- Feuchtraumputz
- Fliesenkleber
- Silikon
- Wandfarbe
- Fliesenschneider
- Pinsel, Rollen
Badmöbel: 300€
- Waschtisch: ein DIY Projekt, ähnliche Modelle findet ihr hier
- Spiegelschrank: haben wir selbst gebaut, ähnliche Schränke findet ihr hier
Badaccessoires: 50 €
- Leuchte
Sanitäranlagen: ca. 800 €
- Badewanne
- Toilette
- Klobrille
- Waschbecken
- Waschbecken-Armaturen
- Duschwanne
- Duschkabine

Neben den Sanitärgegenständen, Deko, Badmöbel und Material muss noch der Handwerker bezahlt werden. Wir haben ca. 800€ für die Installation der Sanitäranlagen ausgegeben.
Ich kann euch nur empfehlen, einige Aufgaben selbst zu machen – zum Beispiel den alten Kram rausklopfen. Da kann man wenig falsch machen und reduziert die Handwerkerkosten wesentlich. Den ganzen Technikbereich sollte jedoch ein Fachmann übernehmen, schließlich sollen die Leitungen über Jahre hinweg dicht bleiben.
Wer beim Badezimmer Kosten sparen möchte, kann entweder beim Material oder bei den Handwerkern Kompromisse eingehen. In Summe haben wir also ungefähr 2000-2200 € für das Material und Das neue Bad hat uns also ungefähr 3.000 Euro gekostet.