Mein Umstieg auf Naturkosmetik

Heute möchte ich euch erzählen wie es eigentlich dazu kam dass ich mittlerweile Naturkosmetik benutze, warum ich sie benutze und euch ein paar Tipps geben wie euch der Umstieg viel leichter gelingt.

Ich habe ja angefangen mich immer mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und wenn man sich mit so einem Thema beschäftigt, dann hat das Auswirkungen…ich habe dann angefangen bewusster zu konsumieren und das habe ich in verschiedene Lebensbereiche ausgestreckt sage ich mal. Also nicht nur Kleidung und Lebensmittel sondern irgendwann auch Kosmetik.

Ich dachte mir, okay wenn ich nachhaltiger leben möchte, dann möchte ich eigentlich auch Firmen unterstützen die dieselbe Philosophie haben wie ich und da war der Schritt zur Naturkosmetik hin eigentlich dann gar nicht mehr so groß. Mit Naturkosmetik wollte ich nur mir selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun – weil sie ohne Erdöl, Mikroplastik oder schädliche Farb- und Duftstoffe auskommt.

Auf Naturkosmetik umsteigen: meine drei Tipps

1.Langsam eingehen lassen

Der Umstieg auf Naturkosmetik dauert eine Weile, man kann nicht von heute auf morgen alles umstellen finde ich. Man kann natürlich von einem Tag auf den anderen alte Kosmetik aussortieren und sich dann neue Sachen kaufen, aber mit persönlich wäre das zu radikal und würde zur Frustration führen. Man weiß ja nicht sofort, wo man das passende Ersatzprodukt findet und welche Alternativen einem gefallen.

Ich finde Naturkosmetik sollte Spaß machen. Schritt für Schritt vorgehen, Kosmetikprodukte auszutauschen wenn sie aufgebraucht sind und genug Zeit haben, um zu recherchieren und sich zu informieren.

 2.Inhaltsstoffe checken

Ich nutze die Apps toxfox und Codecheck um die Inhaltsstoffe zu checken. beginne drin Silikone mikroplastik vielleicht oder Palmöl ist letzten zertifiziert ist also wir können ja sehr sehr gut hacken mit diesem ganzen Apps was ist eigentlich in eurer Kosmetik Kosmetik durch die einfach sehr viel gelernt ich komme auf der Sache nach diesen viele Inhaltsstoffe nachlesen mehr drüber wissen und konnte so darüber entscheiden auf was ich zuerst geschrieben und hat verschiedene Gründe Aufgaben unten verlinken

Kosmetik burning so dass ich die Inhaltsstoffe immer mehr so gecheckt habe von den Produkten die schon im Bad habe da habe ich es verwendet wie Kojak toxfox muss auch noch gut gemachten dritte Person jetzt nicht ein falsches Bild einblenden werde um den app könnte immer gut hacken was ist da eigentlich drin sind da irgendwelche Parabene drin Silikone mikroplastik vielleicht oder Palmöl das vielleicht nicht zertifiziert ist also wir können dir sehr sehr gut hacken mit diesem ganzen was ist eigentlich in eurer Kosmetik Kosmetik drinnen durch dies ist einfach sehr viel gelernt ich konnte auch wieder Sachen nachlesen viele Inhaltsstoffe nachlesen

3. Ausprobieren, aber bitte nicht ständig wechseln

Klar, das Entdecken und Ausprobieren neuer Marken ist spannend und macht Spaß. Wenn ihr aber empfindliche Haut habt, solltet ihr eure Pflege nicht ständig neu erfinden. Es dauert eine Weile, bis sich eure Haut an das neue Produkt gewöhnt. Erst nach ein Paar Wochen könnt ihr sehen, ob ihr das neue Produkt gut verträgt.

Und last but not least: mit Naturkosmetik spart viel Geld!

Gute Naturkosmetik hat eine sehr gute Qualität, die Inhaltsstoffe sind einfach sehr sehr gut, sehr hochwertig und dann werden die Produkte dementsprechend auch am ziemlich teuer. Ich muss schon sagen, dass in manchen Bereichen Naturkosmetik wirklich sehr viel teurer ist. In anderen Bereichen dafür hab ich für mich festgestellt, dass ich jetzt mittlerweile eigentlich Geld spare. Ich kaufe jetzt viel weniger und bewusster. Ich kaufe wirklich erst dann ein neues Produkt wenn altes leer ist. Ich muss zugeben, ich bin sehr bequem und bestelle mir viele Sachen im Internet. Auch meine Naturkosmetik bestelle ich in regelmäßigen Abständen  online bei Shop Apotheke, wenn ich eh dabei bin, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für uns zu bestellen.

 

Eine andere Möglichkeit Geld zu sparen ist – Naturkosmetik selber herzustellen, gerade im Pflegebereich. Ich habe schon Badesalz, Bodylotion aus Kokosöl und Seife selber gemacht. Es ist nicht nur preiswert, sonder macht auch unglaublich viel Spaß!;)

You Might Also Like

Previous Story
Next Story

Schreibe einen Kommentar